Austausch zwischen Jung und Alt: Kulturpreis für Wunsiedel

05. April 2025 , 14:05 Uhr

Zusammen „Mensch ärgere dich nicht“ oder Memory spielen, basteln, malen , singen oder Gymnastik machen: Das steckt hinter dem Wunsiedler Projekt „Kinderherzen und Seniorenlächeln treffen zusammen“. Im Mehrgenerationenhaus treffen sich Senioren aus Pflegeeinrichtungen und Kinder aus der Ferienbetreuung und verbringen ihre Zeit zusammen. Diesen Austausch zwischen Jung und Alt hat jetzt das Bayerische Familienministerium gewürdigt. Den Kultur- und Spielpreis hat Ministerin Ulrike Scharf jetzt an Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik übergeben. Damit gehen 5.000 Euro ans Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel und die Stadtbücherei, die auch Anteil am Projekt hat. Die gemeinsamen Spiel- und Kreativrunden soll es auch künftig geben, mindestens einmal pro Schulferien, so der Plan.

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 Kulmbacher Politikerin beim Bundespräsidenten: Dagmar Keis-Lecher fährt nach Berlin Die Kulmbacher Grünen Stadt- und Kreisrätin Dagmar Keis-Leichner reist morgen (Montag) auf Einladung des Bundespräsidenten nach Berlin. Wie die Kulmbacher Politikerin vorab schreibt, geht es ihr um eine widerstandsfähige Gesellschaft. Dabei denkt Dagmar Keis-Lechner nicht nur an die nächsten Krisen in der Wirtschaft, bei der Gesundheit oder beim Klima, sondern besonders auch an den Umgang 06.04.2025 Wasserhahn vergessen: Gewaltiger Wasserschaden auf Baustelle in Naila Einen Schaden von rund 150.000 Euro hat Wasser auf einer Baustelle in Naila angerichtet. Im alten Weka-Kaufhaus in Naila wird seit 2023 gebaut. Das Gebäude mitten in der Stadt soll ein Bürger- und Kulturzentrum werden. Am Freitag früh haben Arbeiter entdeckt, dass wohl jemand am Vortag vergessen hatte, einen Wasserhahn zuzudrehen. So lief die ganze 06.04.2025 Porsche mit Totalschaden: Fahrer war zu schnell und hat die Kontrolle verloren Bei Steppach im Landkreis Bamberg hat ein 46-jähriger Mann am Samstag Nachmittag seinen Porsche GT verschrottet. Laut Polizei war der Mann auf einer Staatsstraße zu schnell, verlor die Kontrolle und der Porsche überschlug sich mehrfach. Der Schaden liegt bei rund 100.000 Euro und dabei hatte der Mann noch Glück, dass er und sein 14-jähriger Sohn 06.04.2025 Zufällig wiederentdeckt: Hirschhaider findet seinen geklauten E-Scooter am Bahnhof So ein Zufall. Ein Mann aus Hirschhaid bei Bamberg hat seinen geklauten E-Scooter am Bahnhof von Hirschhaid wiedergefunden. Die Polizei hat an dem Fahrgerät Spuren gesichert, dann durfte der Besitzer seinen Scooter wieder mitnehmen.