Zusammen „Mensch ärgere dich nicht“ oder Memory spielen, basteln, malen , singen oder Gymnastik machen: Das steckt hinter dem Wunsiedler Projekt „Kinderherzen und Seniorenlächeln treffen zusammen“. Im Mehrgenerationenhaus treffen sich Senioren aus Pflegeeinrichtungen und Kinder aus der Ferienbetreuung und verbringen ihre Zeit zusammen. Diesen Austausch zwischen Jung und Alt hat jetzt das Bayerische Familienministerium gewürdigt. Den Kultur- und Spielpreis hat Ministerin Ulrike Scharf jetzt an Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik übergeben. Damit gehen 5.000 Euro ans Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel und die Stadtbücherei, die auch Anteil am Projekt hat. Die gemeinsamen Spiel- und Kreativrunden soll es auch künftig geben, mindestens einmal pro Schulferien, so der Plan.