Außergewöhnliche Himmelserscheinung auch über Kulmbach: ausgedienter US-Satellit stürzt kontrolliert ab

19. Februar 2025 , 08:31 Uhr

Eine außergewöhnliche Himmelserscheinung hat die Frühaufsteher auch bei uns in der Region beschäftigt. Ein heller Lichtschweif war unter anderem über Kulmbach zu sehen. Laut Medienberichten hat es sich dabei um einen ausgedienten US-Satelliten gehandelt, der bei Wiedereintritt in die Erdatmosphäre geglüht hat. Es soll ein kontrollierter, völliger ungefährlicher Absturz gewesen sein, heißt es.

Ein Video des Satelliten über Kulmbach ist auf unserer Facebook- und Instagramseite zu finden. Es kommt von Radio Plassenburg-Hörer Julian.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Erhebliche Verkehrsbehinderungen nach Auffahrunfall auf A 73 bei Baiersdorf Ein 44-Jähriger war heute mit seinem VW Passat gegen 06:15 Uhr auf dem Frankenschnellweg in Richtung Erlangen unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Baiersdorf-Nord fuhr er im stockenden Verkehr auf den Pkw einer 32-Jährigen auf. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Allerdings wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt. Bis die Fahrzeuge abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt war, konnte 07.07.2025 Eingeschränkte Wasserregelung in Schnabelwaid gilt bis mindestens Mitte Juli Noch immer gelten in Schnabelwaid Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Jetzt teilt die Verwaltungsgemeinschaft Creußen mit, dass die Sonderregelung voraussichtlich noch bis zum 18. Juli gelten soll. Es sei ausreichend Trinkwasser vorhanden, niemand müsse sich Sorgen machen. Hintergrund ist, dass seit einigen Wochen zu wenig Wasser aus der Quelle im Kitschenrain kommt. Aktivitäten, die viel Wasser 07.07.2025 Warnung in der Warn-App: Altholz-Container im Industriegebiet brannte Es war zum Glück „nur“ ein Container, beladen mit Altholz, der gestern Mittag im Kulmbacher Industriegebiet in Brand geraten war. Aber viele Kulmbacher haben deswegen eine Warnmeldung auf ihre Warnapps bekommen. Der Hinweis lautete, das Gebiet bitte weiträumig zu meiden, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen und Klimaanlagen abgeschaltet zu lassen. Nach Angaben 07.07.2025 Wald vor Wild? Forstministerin Kaniber kritisch bei Jagdgesetzreform „Wald vor Wild“ heißt es. Doch dieser Grundsatz soll künftig nicht mehr zwingend gelten, wenn es nach dem bayerischen Wirtschaftsministerium geht. Der Grundsatz legt fest, wie viele Wildtiere geschossen werden müssen. Eine Reform des Jagdgesetzes plant jetzt eine Teil-Abschaffung dieser Pläne. Der Bayerische Jagdverband findet das gut. Aber Forstministerin Michaela Kaniber hat sich beim Frankenwaldtag