Außer Rand und Band: junger Syrer schlug mit Stuhlbein um sich

21. April 2025 , 20:43 Uhr

Ein junger Syrer hat am Sonntagnachmittag in Kulmbach randaliert und sich dabei auch selbst verletzt. Der 22-Jährige geriet in der Innenstadt  zunächst mit einer Personengruppe in Streit. Er zerriss sein eigenes T-Shirt und zerstörte den Stuhl eines nahegelegenen Restaurants. Mit einem abgebrochenen Stuhlbein schlug er auf eine Werbetafel und dann auf sich selbst ein. Dadurch verletzte er sich leicht. Er wurde zunächst ins Krankenhaus gebracht. Da er sich aber auch im Gewahrsam der Polizei nicht beruhigte und weiter aggressiv war, musste er in ein Bezirkskrankenhaus gebracht werden. Ihn erwarten mehrere Anzeigen wegen Sachbeschädigung. Der verursachte Schaden beläuft sich nach einer ersten Schätzung auf einen niedrigen dreistelligen Betrag.

Das könnte Dich auch interessieren

22.04.2025 Unfall in Hegnabrunn: Senior nimmt Kradfahrer die Vorfahrt Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Senioren ist es am Samstagmorgen im Neuenmarkter Ortsteil Hegnabrunn gekommen. Ein über 90-jähriger Autofahrer hat dabei einem 78-Jährigen, der mit seinem Leichtkraftrad unterwegs war, die Vorfahrt genommen. Der 78-Jährige verlor bei einer Gefahrenbremsung die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Er verletzte sich leicht und kam vorsorglich in ein nahegelegenes 22.04.2025 Auto in der Blaich zerkratzt: hoher Sachschaden Eine böse Überraschung hat eine Frau am Ostersonntagmorgen erlebt, als sie zu ihrem Wagen kam. Der schwarze VW Golf, der am Straßenrand in der Kettelerstraße im Kulmbacher Stadtteil Blaich abgestellt war, war ringsherum zerkratzt worden.  Und zwar so sehr, dass der Schaden auf ca. 10.000 Euro geschätzt wird. Zeugen, die verdächtige Personen bemerkt haben, werden 22.04.2025 Heute Trauerbeflaggung an allen öffentlichen Gebäuden Heute hängt an allen öffentlichen Gebäuden von Gemeinden, Landkreisen und Bezirken Trauerflor. Aus Anlass des Todes Seiner Heiligkeit Papst Franziskus hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für heute die Trauerbeflaggung aller Obersten Dienstbehörden in Bayern angeordnet. Am Tag der offiziellen Trauerfeierlichkeiten in Rom wird es dann noch einmal eine landesweite Trauerbeflaggung der Dienstgebäude geben. 22.04.2025 B 303 in Tambach bald wieder frei Die Ortsdurchfahrt von Tambach soll heute (22.4.) Nachmittag wieder für den Verkehr freigegeben – drei Tage früher als eigentlich geplant. Wie das Staatliche Bauamt Bamberg mitteilte, konnten die Bauarbeiten schneller beendet werden. Auf der B 303 wurde ein Teil der Fahrbahn erneuert. Das war nur mit Hilfe einer Vollsperrung möglich.