Ausblick 2023: Münchberg sucht Pächter für Schützenhaus

07. Januar 2023 , 11:49 Uhr

Vor zwei Jahren hat die Generalsanierung des Schützenhauses in Münchberg begonnen, und das Projekt wird die Stadt auch im kommenden Jahr noch beschäftigen. Wie Bürgermeister Christian Zuber im Jahresausblick von Radio Euroherz erzählt, hat sich seit dem Richtfest Mitte des Jahres einiges getan. Die Dächer sind zu und der Innenausbau ist weit fortgeschritten. Die Pächtersuche […]

Das könnte Dich auch interessieren

12.05.2025 Polizei Bayreuth sucht flüchtigen Häftling – mögliche Aufenthaltsorte bekannt Polizei sucht flüchtigen Häftling – Die Polizei Bayreuth sucht Adam Choual. Der 25-Jährige entwich am 6. Mai aus dem gelockerten Vollzug der Justizvollzugsanstalt Bayreuth und kehrte bislang nicht in die Einrichtung zurück. Er war wegen eines Eigentumsdelikts in Haft. Hinweise ergaben, dass er sich in den Bereichen Coburg, Kronach oder Saint-Louis Frankreich aufhalten könnte. Ein 12.05.2025 Schluss mit dem 8-Stunden-Tag Die neue Bundesregierung möchte aus der Regelarbeitszeit von acht Stunden am Tag eine Höchstarbeitszeit pro Woche machen. Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Oberfranken scharf. Wenn die neue Regierung ihre Arbeitszeit-Pläne in die Tat umsetze, dann werde das in vielen Betrieben in der Region Bamberg-Forchheim zu Stoßarbeitszeiten und Überstundenbergen führen, heißt es. Niemand könne nach zehn 12.05.2025 Hochschule Coburg startet Kooperation mit Uni in Indien Hochschule Coburg startet Kooperation mit Uni in Indien -Die Hochschule Coburg und die SRM-Universität aus dem indischen Amaravati starten eine neue Partnerschaft. Bei einem Besuch des Vizekanzlers Prof. Manoj K. Arora wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet. Geplant sind ein Studierendenaustausch, gemeinsame Forschungsprojekte und ein internationaler Studiengang im Fach Physik. Die erste gemeinsame Promotion läuft bereits – mit 12.05.2025 Bilanz Tourismusbetrieb Kronach: Stadt punktet mit „Kronach leuchtet“ und erfolgreichen Rosenberg-Festspielen Der Tourismusbetrieb der Stadt Kronach zieht Bilanz: Trotz sinkender Gruppenreisen bleibt der Markenkern im Fokus, wie die Neue Presse berichtet. 2024 punktete die Stadt mit „Kronach leuchtet“ und erfolgreichen Rosenberg-Festspielen. Das neue Leitsystem soll Besuchern künftig bessere Orientierung bieten. Rund 27.000 Gäste übernachteten in der Stadt – mit Luft nach oben bei Hotelkapazitäten. Auch die