Für zahlreiche Azubis im RadioEINS-Land beginnt heute (1.9.) die Ausbildung. Zwar sind in Oberfranken noch viele Lehrstellen unbesetzt, es gibt aber auch gute Nachrichten. So meldete die IHK zu Coburg bei den neuen Ausbildungsverträgen ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem letzten Jahr – laut IHK ein Wert, der angesichts aktueller Unsicherheiten umso bemerkenswerter sei. Wie es von der Kammer heißt, sichern Unternehmen mit der Ausbildung nicht nur ihren eigenen Fachkräftebedarf. Laut Björn Cukrowski, dem stv. Hauptgeschäftsführer, setzen sie mit ihrem Engagement auch ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Lebensraums – und für die duale Ausbildung. Auch im oberfränkischen Handwerk fällt der Trend positiv aus. Zum dritten Mal in Folge sind die Ausbildungszahlen gestiegen.
Wichtig: auch nach dem 1. September ist ein Start in die Ausbildung noch möglich.