Aus für die Median Klinik Bad Colberg

22. November 2023 , 05:31 Uhr

Aus wirtschaftlichen Gründen stellt die Klinik (im Kreis Hildburghausen) Ende des Jahres den Betrieb ein. Das bedeutet auch, dass gut 120 Beschäftigte ihren Job verlieren. Sie sollen nach Möglichkeit in anderen Median-Häusern unterkommen. Der Reha-Spezialist ist unter anderem auch in Römhild, Bad Lobenstein oder Bad Kissingen vertreten. Laut Median-Geschäftsführer André Schmidt haben die schlechte Auslastung und die stark gestiegenen Energiepreise zur Schließung geführt. geführt. Ab Dezember werden keine neuen Patienten mehr aufgenommen. Die laufenden Behandlungen werden noch zu Ende geführt. Noch unklar ist, was aus dem Klinikgebäude mit der Terrassentherme wird.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Nochmal Glück gehabt: Unfall zwischen Auto und Krankenwagen in Kronach geht glimpflich aus Am Freitagvormittag fuhr eine 81jährige Hyundaifahrerin von der Joseph-Haydn-Straße in die Kreuzbergstraße ein. Hierbei übersah sie jedoch einen Krankenwagen, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Patienten wurden zu diesem Zeitpunkt nicht transportiert. Alle Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 4.000 Euro 05.07.2025 Tourismus und Aufenthaltsqualität: Konzept für Selber Marienplatz und Weißenbacher Straße Vor einigen Jahren hat die Stadt Selb den Marienplatz komplett umgestaltet und daraus einen Kreisverkehr gemacht. Jetzt soll sich der Bereich nochmal weiterentwickeln. Im Stadtrat ging es um ein Konzept für den Bereich rund um den Marienplatz und die Weißenbacher Straße. Der Fokus liegt auf den Themen Tourismus und Aufenthaltsqualität, erklärt Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch 05.07.2025 "Tag der Franken" diesmal in Unterfranken Morgen (6.7.) wird in Haßfurt der „Tag der Franken“ gefeiert – diesmal unter dem Motto „Tradition. Zukunft. Heimat.“ Der „Tag der Franken“ wird gefeiert, um die Geschichte und das Brauchturm zu zeigen und die Region zu stärken. Jedes Jahr ist eine anderer Bezirk Gastgeber. Eröffnet wird der „Tag der Franken“ von Ministerpräsident Markus Söder – 05.07.2025 "Jodelnder Japaner": Takeo Ischi im Fernweh-Park Oberkotzau Die Gesangsform Jodeln verbinden die meisten wahrscheinlich mit Regionen wie Österreich oder der Schweiz. Der 78-jährige Takeo Ischi ist deshalb schon eher eine Besonderheit. Der japanische Volksmusiker ist in Tokio geboren, lebt aber in Bayern und ist bekannt für seine Jodelkünste! Heute ist der „jodelnde Japaner“ in Oberkotzau. Um 14 Uhr wird er im Fernweh-Park