Aus der Luft gegen das Feuer. Auch am Donnerstag (3.7.) starten in Oberfranken Luftbeobachter, um nach möglichen Waldbränden zu suchen Wegen Hitze und anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in der Region nach wie vor hoch. Feuerwehrsprecher Sebastian Pflaum sagt aber, die Gefahr nicht mehr ganz so groß wie bisher. Aber:
Zum Wochenende hin, Freitag, steigen die Temperaturen auch wieder, sodass man also sagen kann, solange kein flächendeckender Regen fällt, bleibt die Waldbrandgefahr damit voraussichtlich auch in den nächsten Tagen erhöht.
Um frühzeitig eingreifen zu können, finden nach Anordnung der Regierung von Oberfranken von 14 bis 18 Uhr Luftbeobachtungsflüge über besonders gefährdete Waldgebiete statt.
red