Aufsichtspflicht in Schwimmbädern und an Badeseen: Kreiswasserwacht Kulmbach appelliert an die Eltern

09. August 2024 , 18:00 Uhr

Jetzt im August stehen die heißesten Tage des Jahres bevor. Schwimmbäder und Badeseen haben zwar geschultes Personal, das die Aufsicht der Kinder teilweise übernimmt, trotzdem liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Viele Eltern beschäftigen sich während der Schwimmbadaufenhalte fremd, häufig mit ihrem Smartphone. Eine Einzelbetreuung der Kinder durch das Badepersonal und Rettungskräfte ist in der Hochsaison nicht möglich, betont die Kreiswasserwacht Kulmbach. Vorsitzender der Kreiswasserwacht Kulmbach Jannik Ramming appelliert an alle Eltern.

Die Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen, nie aus den Augen lassen, auch für kurze Zeit nicht. Die Kinder ertrinken lautlos und das kann sehr schnell passieren. Deswegen kann so ein Blick auf das Smartphone durchaus das Leben kosten.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Umbau Erlanger- und Bismarckstraße: Bürgerbegehren ist zulässig Das Bürgerbegehren gegen den Umbau der Erlanger- und Bismarckstraße ist zulässig. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats bekanntgab, hat die Bürgerinitiative genug Unterschriften gesammelt: Demnach waren es 4.280 gültige Unterschriften, 3.359 wären nötig gewesen. Ob nun ein Bürgerentscheid kommt, ist dennoch fraglich. Der Ausschuss hat sich nach einer langen Diskussion 17.09.2025 Weinlese in Unterhaid offiziell begonnen Ob Müller-Thurgau oder Dornfelder – wer Wein liebt, der wird in Franken fündig. Momentan läuft die Weinlese, und heute wurde sie in Unterhaid im Kreis Bamberg auch offiziell eröffnet. Bürgermeister Carsten Joneitis sagt im Radio Bamberg Interview: „Unsere Weinbauern sind an sich die einzigen Weinbauern in Oberfranken. Deswegen haben wir einen starken Partner gesucht und 17.09.2025 Woche der Demenz - Zahlreiche Veranstaltungen in Bayreuth Unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“ gibt es auch in Bayreuth vom 19. bis 28. September anlässlich der Bayerischen Demenzwoche viele Angebote und Infos. Nächste Woche Dienstag (23.09.) bieten die Stadtbibliothek und die Alzheimer-Gesellschaft einen Demenzen-Parcours an. Am Donnerstag danach informiert das Seniorenamt im Rotmaincenter von 9 bis 18 Uhr über Beratungs- 17.09.2025 Naturbühne Trebgast zieht mit Theater Winter in Opernstraße Die Naturbühne Trebgast wechselt zu ihrem Winterprogramm: Für den Theater Winter ziehen sie in das KulturQuartier in der Opernstraße in Bayreuth um. Vor kleinerem Publikum als gewohnt finden die Premieren für Stücke wie „Abschiedsdinner“, „Gift“ oder „Norway.Today“ statt. Die künstlerische Leitung der Naturbühne Anja Dechant-Sundby: Uns ist wichtig, dass Theater wirklich für alle da sein