Aufmerksamer Nachbar in Selb: Autodiebstahl verhindert

05. Mai 2025 , 16:13 Uhr

Die Augen offen zu halten lohnt sich. Das hat ein aufmerksamer Mann in Selb jetzt bewiesen. Er hat einen möglichen Autodiebstahl verhindert. Am Sonntagmorgen ist ihm ein Mann mit einer Taschenlampe aufgefallen, der in einer Straße mehrfach um ein Auto herumlief. Weil es dem Nachbarn merkwürdig vorkam, rief er die Polizei. Als die eintraf, saß der Mann bereits im Auto. Er hat sich am Wagen zu schaffen gemacht, ihn durchwühlt und dabei einen Schaden von 2000 Euro verursacht. Die Polizei nahm den Mann zunächst fest, mittlerweile ist er wieder auf freiem Fuß. Die Kripo Hof ermittelt jetzt allerdings gegen ihn.

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Glasfaserausbau in Marktredwitz: Telekom informiert vor Ort Schnelles Internet braucht mittlerweile fast jeder bei der Arbeit. Aber auch zuhause wollen wir nicht darauf warten, bis Filme, Serien oder die Internetseite endlich geladen hat. Heute will die Telekom in Marktredwitz über den Glasfaserausbau dort informieren. Dazu ist das Telekommunikationsunternehmen mit einem Infomobil auf dem Parkplatz von Edeka Schraml. Von 10 bis 18 Uhr 01.09.2025 Brandstifter beschädigen Holzbrücke Wer hat in Altenkunstadt gezündelt? Unbekannte haben auf der Holzbrücke im Bereich der  Flutmulde Abfall und Papier angezündet. Einige Holzdielen der Brücke wurden dabei beschädigt und müssen ausgetauscht werden. Jetzt werden Zeugen gesucht, die in der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagfrüh etwas in Altenkunstadt mitbekommen haben. 01.09.2025 Ausbildungsstart in Oberfranken   Für zahlreiche Azubis im RadioEINS-Land beginnt heute (1.9.) die Ausbildung. Zwar sind in Oberfranken noch viele Lehrstellen unbesetzt, es gibt aber auch gute Nachrichten. So meldete die IHK zu Coburg bei den neuen Ausbildungsverträgen ein Plus von sieben Prozent gegenüber dem letzten Jahr – laut IHK ein Wert, der angesichts aktueller Unsicherheiten umso bemerkenswerter 01.09.2025 Zum Ausbildungsstart: Neues Online-Portal zur Berufsorientierung Heute startet das neue Ausbildungsjahr. Bei der Stadt Plauen beginnen insgesamt acht junge Leute ihre Ausbildung oder ihr Studium. Oberbürgermeister Steffen Zenner begrüßt sie um 10 Uhr offiziell. Viele Betriebe in Oberfranken suchen dagegen immer noch Azubis. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth sind oberfrankenweit aktuell noch über 3.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Passend