Auf Unfallwagen aufgefahren: 30-Jährige auf der A73 schwer verletzt

27. November 2023 , 05:39 Uhr

Auf der A73 bei Lichtenfels ist am Samstagabend eine Autofahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die 30-Jährige war mit ihrem Mercedes aus ungeklärter Ursache bei Untersiemau in die Leitplanken gefahren und ihr Auto blieb auf der linken Spur liegen. Der Fahrer eines Kleintransporters bemerkte das Hindernis zu spät und fuhr in den Mercedes hinein. Die Pkw-Fahrerin wurde schwer verletzt eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht.
Die zwei Insassen des Kleintransporters blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.
Wegen der Bergungsmaßnahmen war die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Untersiemau und Ebersdorf bei Coburg am Samstag Abend für zwei Stunden gesperrt.

Bereits am frühen Samstag Morgen hatte es auf der A73 einen schweren Unfall gegeben und die Autobahn war gesperrt. Ein Pkw hatte einen Sattelzug überholt, war ins Schleudern geraten und in den Mittelschutzplanken gelandet. Der Sattelzug wurde zur Seite gedrückt und blieb quer auf der A 73 bei Meeder stehen. Der Unfallverursacher, der Lkw-Fahrer und seine Beifahrerin wurden verletzt.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Enkeltrickbetrug in Wunsiedel: Polizei gibt Verhaltenstipps Es ist die übliche Masche: Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupten, ein Angehöriger hätte einen Unfall gebaut. Jetzt müsse der oder die Angerufene eine Kaution bezahlen, damit die Person nicht ins Gefängnis müsse. Bei der Polizei Wunsiedel sind in diesen Tagen vermehrt Meldungen zu solchen Enkeltrickbetrügereien eingegangen. Sie gibt deshalb ein 04.07.2025 Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz in Neustadt vorübergehend gesperrt Wegen des Kinderfestes, sowie des Jubiläumsfestes des MC Neustadt bleibt der Wohnmobilstellplatz am Schützenplatz in Neustadt bei Coburg vom heute (4.7.) bis Mitte Juli (15.7.), sowie erneut vom 31. Juli bis 4. August 2025 geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit steht der Parkplatz an der Frankenhalle bereit – allerdings ohne Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. 04.07.2025 Neue Glocken für Kirche St. Michael in Bamberg geweiht Bambergs Erzbischof Herwig Gössl hat heute Nachmittag sechs neue Glocken für die St. Michaels Kirche geweiht. In einer feierlichen Zeremonie wurden die Glocken mit Weihwasser, Weihrauch und Öl einzeln geweiht. Im Anschluss schlug Erzbischof Gössl die Glocken einzeln an. Die Glocken werden in den Nordturm kommen und das bestehende Geläut ergänzen. Erstmals seit 1610 werden 04.07.2025 Kritik am Bundeshaushalt: Offener Brief Handwerkskammer für Oberfranken Bei der jüngsten Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken gab es zuletzt scharfe Kritik an den Stromsteuerplänen der Bundesregierung. Das Handwerk fühlt sich hier gegenüber anderen Branchen wie Industrie und Landwirtschaft benachteiligt. Auch in anderen Bereichen sieht sich die HWK hintenangestellt. In einem offenen Brief kritisiert die Handwerkskammer für Oberfranken den aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt