Auf dem Wohnungsmarkt im RadioEINS-Land klafft eine Lücke

06. November 2025 , 13:06 Uhr

Laut Pestel-Institut fehlen allein in den Landkreisen Coburg und Lichtenfels rund 1 700 Wohnungen. Der Neubau läuft nur schleppend – mit 128 Baugenehmigungen im ersten Halbjahr. Der Neubau reiche bei Weitem nicht aus, um den Bedarf zu decken. Fachleute fordern deshalb ein Zinsprogramm mit maximal 2 Prozent sowie den Abbau vieler Bauvorschriften. Nur so könne der Wohnungsbau wieder Fahrt aufnehmen. Außerdem hat das RadioEINS-Land ein Altersproblem beim Wohnen. Laut einer aktuellen Studie sind in den Landkreisen Coburg, Kronach und Sonneberg 52 500 Wohnungen älter als 55 Jahre. Das sind fast 58 Prozent des gesamten Wohnungsbestands. Viele davon müssen dringend saniert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Schwerer Unfall auf der A3 bei Höchstadt: Autobahn lange Zeit gesperrt Auf der A3 Richtung Nürnberg hat es heute am späten Vormittag kurz vor Höchstadt-Nord einen schweren Auffahrunfall zwischen zwei Lastwagen gegeben. Ein Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und schwer verletzt. Feuerwehr und Rettungsdienst mussten ihn befreien, der zweite Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt – der Schaden liegt bei rund 220.200 Euro. 06.11.2025 Streit endet mit Bierglas auf Kopf In der gestrigen Nacht eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern in einer Gaststätte in der Kanzleistraße. Einer der Streithähne zog dem Anderen ein Bierglas über den Kopf. Am gestrigen Mittwoch gegen 23:00 Uhr kam es zu einer Streitigkeit zwischen zwei jungen Männern in einer Gaststätte in der Kanzleistraße. Nach momentanem Ermittlungsstand wurde ein 23-jähriger Student 06.11.2025 Tagespflege im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude: in Nordhalben sind 15 neue Tagespflege-Plätze geplant In Nordhalben im Landkreis Kronach sind 15 neue Tagespflege-Plätze geplant. Im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude soll die Tagespflege entstehen. Wie die Neue Presse schreibt, hat der Luca-Cranach-Campus das Gebäude gekauft, Betreiber wird die Jakob GmbH aus Teuschnitz. Im Erdgeschoss sollen Aufenthalts-, Ruhe- und Therapieräume entstehen, im Obergeschoss Büro- und Personalräume. Der Mietvertrag ist schon unterzeichnet – jetzt 06.11.2025 Landgericht Hof: Ex-Soldat bestreitet Vergewaltigungen mit einer Ausnahme Sechs Frauen soll er brutal vergewaltigt, die Taten gefilmt und ins Netz gestellt haben. Das wirft die Staatsanwaltschaft einem Ex-Bundeswehrsoldaten aus dem Landkreis Hof vor. Zu Prozessbeginn vor dem Landgericht Hof hat er die Vorwürfe bis auf eine Tat bestritten. Seit er zwölf ist, sei er regelrecht süchtig nach Pornos gewesen. Das sagte der Angeklagte