Auf dem Kaeser-Gelände in Coburg: Neue Photovoltaik-Anlage eröffnet

27. Juli 2024 , 07:44 Uhr

Auf dem Kaeser-Gelände in Coburg ist gestern (26.7.) die neue Photovoltaik-Anlage der Energiegenossenschaft Coburger Land eröffnet worden. Die Anlage ist in das 20-Kilovolt-Netz der neuen Produktionshalle 14 eingebunden und versorgt die Firma Kaeser seit April 2024 mit grünem Strom. Laut Thomas Kaeser, dem Vorstandsvorsitzenden von Kaeser Kompressoren, deckt sie 30 Prozent des Stromverbrauchs des Unternehmens. Die Anlage hat rund 4,5 Millionen Euro gekostet und ist Eigentum der (Bürger)Energiegenossenschaft Coburger Land (BEG).

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 Straßensanierungsprogramm in Kulmbach: Schulstraße in Burghaig ist als nächstes dran Seit Jahren bringt die Stadt Kulmbach mit ihrem Straßensanierungsprogramm kostengünstig verschiedene Straßenzüge auf Vordermann. Auch dieses Jahr läuft das Programm. Wie die Stadt jetzt mitteilt, ist als Nächstes ein Teilbereich der Schulstraße im Kulmbacher Stadtteil Burghaig dran. Das Stück wird neu asphaltiert. Deswegen wird die Burghaiger Schulstraße nächste Woche von Montag bis Freitag zirka um 03.09.2025 In der dunklen Jahreszeit kann das öfter passieren: Oberfränkische Polizei gibt Verhaltenstipps bei Tier-Unfällen Die Zahlen der Wildunfälle sinken. 2024 waren es 7075 – das sind etwa 300 Fälle weniger als im Vorjahr. Trotzdem passieren Unfälle mit Tieren noch viel zu oft. Doch wie verhalte ich mich in so einer Situation richtig? Christian Raithel vom Polizeipräsidium Oberfranken: Wer ein Tier angefahren hat, ist gesetzlich dazu verpflichtet anzuhalten und die 03.09.2025 Obstsegen in Kulmbachs Gärten: Landratsamt richtet Tauschbörse ein Viele Kulmbacher Gartenbesitzer sind in diesem Jahr mit einer außergewöhnlich großen Obsternte gesegnet. Das bestätigt auch Kreisfachberater Tizian Schwarz vom Kulmbacher Landratsamt. Bei ihm haben sich mittlerweile so viele Gartenbesitzer mit überschüssigem Obst gemeldet, dass es heuer zum ersten Mal eine Obst-Tauschbörse geben wird. Wir sind schon dran, eine zu organisieren. Wer Obst im Überschuss 03.09.2025 Vertonung ihres Buchs: Journalistin Julia Ruhs bei Stefan Schnabel in Kulmbach zur Aufnahme Die Journalistin Julia Ruhs war für ein Hörbuch-Projekt in Kulmbach – bei dem Produzenten und Tonstudio-Besitzer Stefan Schnabel. Sie hat ihr Buch „Links-grüne Meinungsmacht“ vertont. Zuletzt wurde über Ruhs und ihr Buch kontrovers diskutiert. Für Stefan Schnabel hat das bei der Aufnahme keine Rolle gespielt: Ich hatte jetzt keine Vorurteile, weil ich da wirklich neutral