Wenn Städte ein bestimmtes Gebiet, eine Straße in der Stadt positiv verändern wollen, haben sie eine Möglichkeit das zu tun, ohne dass sie selbst etwas bauen müssten: Sie können es als Sanierungsgebiet ausweisen. Damit können sich Projektplaner entweder Fördermittel oder steuerliche Vorteile sichern.
Das hat die Stadt Selb jetzt auch mit der Jahnstraße vor. Die gilt als Verbindungsachse zwischen dem Schulzentrum und der Innenstadt. Die Stadt will damit Anreize für Investitionen schaffen, sagt Oberbürgermeister Uli Pötzsch nach der jüngsten Stadtratssitzung. Bei der Jahnstraße geht’s insbesondere ums Thema Waldumbau. Sie liegt am Stadtrand zwischen viel Grün.