Atommüll im Fichtelgebirge?: Wohl nicht – es gibt aber noch „Jein-Gebiete“

20. Mai 2025 , 11:30 Uhr

Es bleibt dabei: Das Fichtelgebirge eignet sich nicht als Endlager für hoch radioaktiven Atommüll. Aber es gibt noch einige Gebiete in der Region, deren Eignung noch ungeklärt ist. Etwa das Gebiet westlich des Waldsteins. Das geht aus dem aktuellen Arbeitsbericht der oberfränkischen Koordinierungsstelle für die Endlagersuche hervor. Demnach sollen die Standortregionen bis 2032 feststehen. In einem beschleunigten Verfahren will die Bundesgesellschaft für Endlagerung den finalen Standort bereits 2046 festlegen. Im Herbst will die BGE einen neuen Bericht über weitere Eingrenzungen vorlegen. Geplant sind auch Regionalkonferenzen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.05.2025 Brücke dicht: Vollsperrung in Bad Berneck ab 26. Mai In Bad Berneck wird es eng. Ab kommenden Montag (26.5.) ist die B303 an der Ölschnitzbrücke komplett gesperrt – und das für etwa fünf Monate. Grund: Die alte Brücke muss dringend saniert werden. Wer auf der Bundesstraße unterwegs ist, muss Geduld mitbringen oder den Umleitungen folgen. Die führen je nach Richtung über Gefrees, Goldkronach oder 20.05.2025 Bratwurstbude in Kulmbach: was wird in Zukunft auf dem Marktplatz angeboten? Was wird in Zukunft in der leeren Bratwurstbude auf dem Kulmbacher Marktplatz angeboten? Darüber kann aktuell nur spekuliert werden. Auf der jüngsten Sitzung haben sich die Stadträte im nicht-öffentlichen Teil auf einen Bewerber geeinigt. Es wird wohl die Familie Lubiato, die bereits das „Due Fratelli“ in der Buchbindergasse betreibt. Dort bieten sie italienische Spezialitäten an. 20.05.2025 Wirtschaft gegen Verpackungssteuer Mehr Bürokratie, höhere Preise – die Wirtschaft in der Region Bamberg-Forchheim stellt sich entschieden gegen eine kommunale Verpackungssteuer. Die Industrie- und Handelskammer mit ihrem Forchheimer Vorsitzenden und oberfränkischen Präsidenten Michael Waasner sowie der Bamberger Vorsitzende des IHK-Gremiums Herbert Grimmer teilen aktuell mit: „die Steuer löse keine Müllprobleme, belaste aber Verbraucher, Händler und Gastronomie.  Statt weniger 20.05.2025 Freibad Gaustadt eröffnet in einer Woche Badehose, Sonnencreme und ’ne Tüte Pommes – die Freibadsaison läuft in Bamberg schon in Hain und Stadionbad. Und jetzt gibt’s auch für alle in Gaustadt gute Nachrichten, sagt Jan Giersberg, Pressesprecher der Stadtwerke Bamberg: © Funkhaus Bamberg „Am kommenden Dienstag, den 27. Mai, startet nun endlich auch im Freibad Gaustadt der Sommer. In diesem Jahr