Asphaltierungsarbeiten in Kulmbach: Wickenreuther-Allee am Montag gesperrt

19. September 2024 , 08:49 Uhr

Die „Wickenreuther-Allee“ in Kulmbach  ist kommenden Montag ab 6 Uhr nach Wickenreuth komplett gesperrt. Der Grund sind notwendige Asphaltierungsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, dauert die Sperrung einen Tag, bis Dienstag, 24. September 7 Uhr.

Der Bereich rund um die Max-Hundt-Schule in der Wickenreuther Allee ist von dieser Sperrung nicht betroffen. Eine Umleitung ist eingerichtet, sie erfolgt über den Verbindungsweg Wickenreuth in Richtung Forstlahm. 

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 2,4 Millionen Euro Städtebauförderung für den Raum Bayreuth 2,4 Millionen Euro für die Kommunen im Landkreis Bayreuth. Auch in diesem Jahr fließen Fördermittel aus der Städtebauförderung des Freistaats in die Region. Das teilt der Bayreuther CSU-Landtagsabgeordnete Franc Dierl jetzt mit. Das Geld soll den Gemeinden dabei helfen, Ortskerne lebenswert zu gestalten, die soziale Infrastruktur auszubauen und die Stadtentwicklung nachhaltig zu gestalten. In welche 19.05.2025 Gasalarm in Hof: Gas aus Flüssiggastank ausgetreten Gasalarm am Morgen in Hof: Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist in den Wiesentalweg gefahren. Dort ist an einem Einfamilienhaus Gas aus einem Flüssiggastank ausgetreten, berichten die Nachrichtenagentur NEWS5. Warum, das ist noch unklar. Die gemessene Gaskonzentration soll allerdings schwach sein. Die Einsatzkräften haben das Gebiet im Radius von 30 Metern abgesperrt. Evakuiert wurde das betroffene 19.05.2025 Städtebauförderung: Millionen für die Region Mehr als 205 Millionen Euro fließen dieses Jahr aus der Bund-Länder-Städtebauförderung nach Bayern. Das hat Bauminister Christian Bernreiter heute bekanntgegeben. In Oberfranken erhalten 48 Städte und Gemeinden 31 Millionen Euro. Wie Bundestagsabgeordneter Jonas Geissler mitteilte, fließen allein knapp 4,8 Millionen in den Raum Coburg und Kronach. Geissler spricht dabei von einem starken Signal für die 19.05.2025 Öko-Modellregion Bamberger Land hat noch 5.000 Euro im Fördertopf Gute Nachrichten für alle Kreativen im Landkreis Bamberg: Die Öko-Modellregion Bamberger Land hat noch 5.000 Euro im Topf für kleine, nachhaltige Projekte! Darauf weist das Landratsamt Bamberg jetzt hin. Egal ob Bio-Lebensmittelproduktion, – oder Verarbeitung oder Bildungsbereich – wenn die Idee regional und ökologisch ist, könnte sie bis zu 50 % Förderung erhalten. Wichtig: Das