Armin soll bleiben: Petition gegen Abschiebung

26. November 2024 , 07:00 Uhr
Wenn Menschen aus fernen Ländern zu uns kommen, hat das meist unterschiedliche Beweggründe. Für Flüchtlinge gibt es meistens einen Hauptgrund – weg vom Krieg. Wie man mit Flüchtlingen, die schon seit längerer Zeit in Deutschland leben, umgehen soll, ist immer noch sehr umstritten. Auch bei uns in der Region. Einen solcher Fälle kennt unsere Hörerin „Babsi“ aus ihrem Dorf im Hofer Land, von dem sie gerne berichten möchte:
„Uns beschäftigt seit Tagen eine schlimme Nachricht. Ein lieber Nachbar, der hier aus dem Iran zu uns gezogen ist, soll abgeschoben werden – nach zehn Jahren Aufenthalt in Deutschland. Irgendwie verstehen wir das alle nicht. Es ist eine Petition schon eingereicht worden und ich dachte: ich zeig euch das einfach. Ich denke, man darf nichts unversucht lassen, dem jungen Mann zu helfen. Also es erwarten ihn ganz fürchterliche Sachen, wenn er wieder nach Hause muss. Wir haben jetzt schon ganz viele Unterschriften getätigt – aber ich weiß nicht, ob das reicht.“
Bei dem seit zehn Jahren in Deutschland lebenden Iraner handelt es sich um Armin M. Für ihn wurden bereits fast 2000 Unterschriften gegen seine Abschiebung gesammelt. Wir halten euch im Programm weiter am Laufenden, wie es mit Armin weitergehen wird. Wer weitere Infos zu dem Thema benötigt, sucht einfach im Internet unter dem Hashtag „keepArmin“.
#keepArmin – Aufgeben ist keine Option! Bleiberecht für unseren Freund – Online-Petition

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 DGB fordert Mietenstopp – Mieten in Coburg um fast 31 Prozent gestiegen Der Deutsche Gewerkschaftsbund Oberfranken fordert einen sechsjährigen Mietenstopp. Dazu gehen bundesweit heute Menschen auf die Straße. Auch in Coburg macht der DGB Oberfranken auf die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt aufmerksam. Laut DGB sind die Mieten in Coburg in den letzten 9 Jahren um 30,9 Prozent gestiegen. Der DGB fordert mehr sozialen Wohnungsbau und eine 23.05.2025 Nach Streit in U-Haft: Junger Mann hatte noch einen offenen Haftbefehl Nach einem Streit mit seiner Partnerin sitzt ein 34-jähriger Mann aus Nordhalben im Landkreis Kronach jetzt in Untersuchungshaft. Das Paar hatte heftig gestritten, die Frau rief die Polizei und der Mann versuchte, sich im Keller zu verstecken. Die Polizisten haben ihn aber gefunden und festgestellt, dass gegen den 34-Jährigen noch ein  Haftbefehl bestand Die nächsten 23.05.2025 Jubiläum wird groß gefeiert: Landjugend Zaubach wird 60 – Spiele und Volksfest Ab heute feiert die Landjugend in Zaubach ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird seit Monaten vorbereitet. Laut der Vorsitzenden der Landjugend, Laura Döring, hat man schon im Januar 2023 einen Festausschuss gewählt. Jetzt aber ist es soweit, um 18 Uhr heute beginnt der Festkommers und übers Wochenende gibt es ein großes Festprogramm. RP-Reporterin Paula Heisinger 23.05.2025 Musik, Kunst und Geschichten: Hoffnungsfestival in Oberkotzau und Döhlau Für viele spielen die Themen Glaube und Kirche heutzutage kaum noch eine Rolle. Die evangelische Pfarrei Oberkotzau-Döhlau möchte an diesem Wochenende zeigen, dass der christliche Glaube zeitgemäß und relevant ist. Sie organisiert von heute bis Sonntag ein Hoffnungsfestival in den Gemeindehäusern in Oberkotzau und Döhlau. Los geht’s heute und morgen jeweils um 15 Uhr. Es