„Archiv der Zukunft“ in Lichtenfels vor Eröffnung

23. Mai 2023 , 05:12 Uhr

 

Das „Archiv der Zukunft“ am Markplatz 2 in Lichtenfels ist so gut wie fertig. Mitte Juli wird es eröffnet, dabei soll auch ein Tag der offenen Tür stattfinden. Vor dem Neubau wurden fast 13 Meter hohe, stilisierte Weidenbäume aus Stahl aufgestellt. Sie symbolisieren die Flechtwerktradition der Korbstadt, aber auch das moderne Lichtenfels. Das „Archiv der Zukunft“ wird sich dem Austausch über Zukunftstechnologien und Fragen der Zukunftsgestaltung im ländlichen Raum widmen. Mehr dazu:  https://archivderzukunft-lichtenfels.de/de

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Polizei trainiert den Ernstfall: Großübung an Verwaltungshochschule Hof „Ein Student, den die Hochschule aus ihrem Verzeichnis gestrichen hat, will sich rächen.“ – Dieses Szenario war am Vormittag eine Übung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof. Die Polizeiinspektionen Hof, Münchberg und Naila haben in einem Nebengebäude den Ernstfall trainiert und war mit einem Großaufgebot vor Ort. Patric Scheibel von der Polizei 17.09.2025 Roboter auf dem Feld: Startschuss für neues Lehrprojekt in der Landwirtschaft Die Landwirtschaft in Oberfranken wird immer digitaler. In Bayreuth ist jetzt das Projekt FillA – Feldrobotik in der landwirtschaftlichen und landtechnischen Ausbildung gestartet worden.  RP-Reporterin Patricia Wagner: „Feldroboter Korri“ „Bezirkstagspräsident Schramm betonte dabei, dass moderne Technik wie Feldroboter schon jetzt auf vielen Höfen im Einsatz ist – zum Beispiel bei der Aussaat oder beim Unkrautjäten. 17.09.2025 Pferdestallbrand in Cottenbach: Etwa eine Million Euro Schaden - 16 Pferde tot Nachdem gestern (16.09.) ein Reitstall in Cottenbach abgebrannt ist, hat die Polizei heute ihre Zahlen nochmal einmal nach oben korrigiert. Der Schaden ist deutlich höher als bisher angenommen: Die neueste Schätzung liegt bei einer Million Euro. Insgesamt 16 der 45 Pferde sind durch das Feuer gestorben, darüber haben wir ja heute morgen schon berichtet. Alle 17.09.2025 Bamberg feiert Vielfalt! Von Samstag bis zum 9. November finden die 31. Interkulturellen Wochen unter dem Motto „dafür!“ statt. Das teilt der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt jetzt mit. Zahlreiche Veranstaltungen rund um Kultur und Zusammenleben laden zum Mitmachen ein. Den Auftakt macht am kommenden Samstag  das 17. Internationale Fußballturnier auf dem Gelände des TSG 05. Ziel ist