Arbeitsplätze in oberfränkischer Metall- und Elektroindustrie bedroht

05. August 2024 , 18:11 Uhr

Rund 700 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken könnten bis Ende des Jahres ihren Job verlieren. Das berichtet der Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie (bayme vbm) in Oberfranken. Der Arbeitgeberverband zeichnet ein düsteres Bild für die Branche in Oberfranken. Zwei Drittel der Unternehmen würden die Geschäftslage nach dem ersten Halbjahr 2024 als schlecht bewerten. Die Mitgliedsunternehmen des Verbandes planen auch weniger Investitionen. Die Produktion wird wohl auch sinken. Dazu kommt der genannte Stellenabbau. Die Erwartungen für die künftige Entwicklung seien eingetrübt. Der Arbeitgeberverband beklagt die Konjunkturschwäche und Standortprobleme und befürchtet eine De-Industrialisierung. Eine Trendumkehr für die Metall- und Elektroindustrie in Oberfranken zeichne sich nirgends ab.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Von der Theorie der Hörsäle aufs Land: Studierende des BeLA-Programms in Kulmbach Von der Theorie der Hörsäle aufs Land und dafür die Begeisterung wecken! Das ist das Ziel des „BeLA-Programms“ – Beste Landpartie Allgemeinmedizin. Das ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums und kann ein Baustein dafür sein, jungen Ärztinnen und Ärzten das Arbeiten in ländlichen Regionen schmackhaft zu machen. Vor Kurzem waren gut 20 Medizinstudentinnen und -studenten 06.11.2025 Ex-Soldat auf der Anklagebank: Vergewaltigungsprozess am Landgericht Hof beginnt Zuletzt hat er in der Ukraine gekämpft, seit seiner Auslieferung im Frühjahr sitzt er in Untersuchungshaft und ab heute auf der Anklagebank: Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat aus dem Landkreis Hof. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg wirft dem 30 Jahre alten Ex-Soldaten unter anderem schwere Vergewaltigung vor. Zwischen 2015 und 2022 soll sich der Mann an 06.11.2025 Ex-Soldat auf der Anklagebank: Vergewaltigungsprozess am Landgericht Hof beginnt Zuletzt hat er in der Ukraine gekämpft – seit seiner Auslieferung im Frühjahr sitzt er in Untersuchungshaft und ab Donnerstag (6.11.) auf der Anklagebank: Ein ehemaliger Bundeswehrsoldat aus dem Landkreis Hof. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg wirft dem 30 Jahre alten Ex-Soldaten unter anderem schwere Vergewaltigung vor. Zwischen 2015 und 2022 soll sich der 05.11.2025 Nach 57 Jahren ist Schluss: City-Textilreinigung schließt Viele Bayreuther müssen sich im nächsten Jahr eine neue Reinigung suchen: Die City-Textilreinung hört auf! Das war ja mein Leben, aber irgendwann muss man halt einmal sagen, jetzt ist Schluss. Vor 57 Jahren hat Familie Castaldi die City-Textilreinigung in Bayreuth gegründet. Seit 30 Jahren ist die Filiale in der Birkenstraße. Saubere Hemden, Mäntel, Bettwäsche, sogar