Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle

04. Juni 2024 , 11:13 Uhr

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit hat sich im RadioEINS-Land auch im Mai fortgesetzt, allerdings nicht mehr so stark wie in den beiden Monaten vorher. Wie die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg mitteilte, liegt das daran, dass die saisonale Frühjahrsbelebung schon im April wegen des milden Wetters so gut wie abgeschlossen war.In den Landkreisen Coburg, Kronach und Lichtenfels ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai zurückgegangen, nur in Coburg ist sie leicht gestiegen. Die Stadt hat derzeit auch die höchste Arbeitslosenquote im Agenturbezirk. Agenturleiter Trebes weist darauf hin, dass die hohen Preise für Energie, Rohstoffe und Vorleistungen weiterhin die Betriebe belasten. Davon sind laut Trebes vor allem das verarbeitende Gewerbe und die Gastronomie stark betroffen. Das habe in den letzten Monaten zu mehreren Schließungen und Entlassungen geführt. Wegen des breit aufgestellten Fundaments der Arbeitsmarkts in der Region sei dieser dennoch „bewundernswert stabil“. Entlassene Fachkräfte finden demnach schnell wieder einen Job. Aber auch für lernbereite Helfer gibt es gute Chance – auch in Betrieben, die sie mit Hilfe der Agentur für Arbeit qualifizieren.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Im Kellerwald Forchheim gibt es ab sofort Defibrillatoren Im Kellerwald Forchheim gibt es ab sofort zwei Lebensretter! Wie die Stadt mitteilt, sind dort jetzt zwei neue automatisierte externe Defibrillatoren installiert. Mit diesen Geräten ist die Notfallversorgung im Falle eines plötzlichen Herzstillstands deutlich verbessert. Die Überlebenschance hänge maßgeblich davon ab, wie schnell Erste Hilfe geleistet wird. Die beiden neuen Defibrillatoren hängen an zwei zentralen 06.11.2025 Von der Straße abgekommen: 58-Jähriger Autofahrer bei Hollfeld schwer verletzt Nach einem schweren Verkehrsunfall bei Hollfeld ist ein 58-jähriger Mann gestern mit dem Rettungshubschrauber ins Kulmbacher Klinikum geflogen worden. Der Ford Transit des Mannes war bei Schönfeld nach links von der Fahrbahn abgekommen. Im Grünstreifen wurde er an einer Erhöhung rüde gestoppt und fuhr trotzdem noch 25 Meter weiter. Der Fahrer war ansprechbar, klagte laut 06.11.2025 Urlaubsplanung 2026: Ziele fernab von Touristen im Trend Zum Jahresende beziehungsweise schon kurz nach dem Start ins neue Jahr will der Chef bei vielen zeitnah wissen, wie es denn mit der Urlaubsplanung für das Jahr aussieht. Wer weiter wegfahren oder fliegen möchte, sollte schon jetzt seinen Urlaub gründlich planen und frühzeitig buchen. Das empfiehlt Susanne Pierschel, Regionalleiterin der DERTOUR Reisebüros in Franken und 06.11.2025 Auch Kulmbacher Pendler brauchen mehr Geduld: Bahnstrecke Pegnitz–Hersbruck bleibt länger dicht Die Bahnstrecke über Bayreuth Richtung Nürnberg ist gesperrt, weil Brücken im Pegnitztal marode sind. Jetzt wurde bekannt, es wird aller Voraussicht nach länger als bis Februar dauern. Die schlechte Nachricht: die Brücken sind stärker kaputt, als gedacht und es dauert länger, bis sie instand gesetzt sind – bis Mitte nächstes Jahr, schreibt die dpa. Die