Arbeitskräftelücke in Oberfranken wächst deutlich – IHKs schlagen Alarm

07. April 2025 , 15:40 Uhr

Trotz steigender Arbeitslosigkeit bleibt der Arbeitskräftemangel in Oberfranken ein drängendes Problem – und wird sich weiter verschärfen. Laut aktuellem Arbeitsmarktradar der IHK für Oberfranken Bayreuth und der IHK zu Coburg fehlen derzeit rund 21.000 Arbeitskräfte in der Region.

Bis 2028 dürfte sich die Lücke auf etwa 31.000 erhöhen. Am stärksten betroffen sind Fachkräfte mit dualer Ausbildung – allein hier wird ein Engpass von 18.000 erwartet. Alexander Arnold von der IHK zu Coburg warnt: Der Fachkräftemangel könne für viele Betriebe zur Existenzfrage werden. Die Folge: Einschränkungen im Produkt- und Dienstleistungsangebot, Einbußen bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Laut Prognose könnten 2028 rund 7,3 Prozent der Bruttowertschöpfung in Oberfranken durch fehlende Arbeitskräfte verloren gehen. Die IHKs setzen auf frühe Berufsorientierung, digitale Ausbildungsberatung und eine stärkere Einbindung älterer Beschäftigter, um gegenzusteuern.

 

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 InnovationsRaum: Verlängerung am Bahnhof Rehau Das wird gerade jetzt in der anstehenden Wintersaison wieder interessant: Sensoren mit denen sich messen lässt, wo die Straßen glatt sind. Damit müssen die Winterdienste im Hofer Land nicht mehr selbst rausfahren und testen, wo es glatt ist. Mit digitalen Mitteln lassen sich also unnötige Fahrten vermeiden. Welche digitalen Projekte es im Landkreis Hof aktuell 03.11.2025 Stadtwerke Kulmbach liefern Strom an Bezirk: Verträge für Gesundheitseinrichtungen verlängert Die Stadtwerke Kulmbach werden zusammen mit den Stadtwerken in Bayreuth weiter den Strom für die Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken liefern. Die Verträge sind jetzt verlängert worden, das geht aus einer Mitteilung des Bezirks Oberfranken hervor. Kommentar von Bezirkstagspräsident Henry Schramm: Unsere Energie ist oberfränkisch. Bild zeigt von rechts: Christof Lange, Werkleiter der Stadtwerke Kulmbach, Bezirkstagspräsident 03.11.2025 Schmuggel am Wochenende: Selber Bundespolizei warnt vor illegalen Böllern aus Tschechien Rund zwei Monate vor Silvester warnt die Selber Bundespolizei vor illegalem Feuerwerk aus Tschechien. Erst am Wochenende haben wieder mehrere Menschen verbotene Böller über die Grenze nach Deutschland gebracht. Bei einem jungen Mann aus dem Raum Leipzig hat die Bundespolizei am Grenzübergang bei Schirnding zwei Packungen mit falsch deklarierten Böllern gefunden. Ein junger Mann aus 03.11.2025 Mitternachtsbasketball: Saisonstart am 8. November Lust auf Basketball bis spät in die Nacht? Am kommenden Samstag (08.11) startet in Bayreuth die 24. Mitternachtsbasketball-Saison. Von 18.30 Uhr bis 22 Uhr kann in der Rotmainhalle wieder jedes Wochenende nach Herzenslust gespielt werden – ganz kostenlos und für alle Altersgruppen. Organisiert wird die Aktion vom Amt für Kinder, Jugend und Familie. Die Saison