Arbeitsagentur Bayreuth-Hof: Neue Online-Seminar-Reihe zum beruflichen Wiedereinstieg

22. Januar 2025 , 05:30 Uhr

Nach einer beruflichen Pause wieder ins Arbeitsleben einzusteigen, kann für viele eine Herausforderung sein. Hilfe bekommen Betroffene von der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof. Die startet mit einer neuen Online-Seminar-Reihe ins neue Jahr. Die richtet sich speziell an Wiedereinsteigende. Beim ersten Online-Seminar geht es heute ums Thema Resilienz. Eine Expertin zeigt euch unter anderem, wie ihr anstehende Herausforderungen und Aufgaben stressfreier bewältigen könnt. Das Seminar startet um 09:30 Uhr.

Benötigt wird eine PC, Handy oder Tablet mit Internetzugang sowie ein Kopfhörer oder Lautsprecher. Eine Anmeldung per Mail unter Bayreuth-Hof.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de ist erforderlich, danach wird der Zugangslink verschickt.

Die weiteren Seminar-Termine: 

18. Februar von 9:00 bis 10:30 Uhr:             Die digitale Bewerbung – Tipps und Infos zum Erstellen

25. Februar von 16:00 bis 17:00 Uhr:           Berufliche Veränderung als Chance nutzen

11. März von 19:00 bis 20:30 Uhr:                Gehaltsverhandlungen sicher führen

08. April von 9:00 bis 10:30 Uhr:                  Überzeugen Sie mit Ihren Stärken

10. April von 16:00 bis 17:30 Uhr:                 Mein berufliches Selbst-Coaching

06.Mai von 16:00 bis 17:30 Uhr:                    Kommunikation und persönliches Auftreten positiv gestalten

13. Mai von 9.00 bis 10.30 Uhr:                     Beruflicher Quereinstieg in die Kinderbetreuung

03. Juni von 9:00 bis 10:30 Uhr:                   Die Bewerbung – was ist wichtig?

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 AfD als rechtsextremistisch eingestuft: Reaktion aus der Region Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD jetzt als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Einige Parteien sprechen sich nun für ein Parteiverbotsverfahren aus – andere sehen das eher kritisch. Eine Reaktion kommt auch aus der Region, von Oliver Koller. Er ist der Kreisvorsitzende der AfD Hof Stadt und Land. Er fürchtet persönlich keine Konsequenzen, wie er gegenüber 02.05.2025 „Leise fahren. Lärm ersparen!“ Mit Hinweistafeln und Lärmdisplays möchte der ADAC Nordbayern gemeinsam mit politischen Vertretern für mehr Rücksicht auf beliebten Fahrstrecken werben. Startschuss dafür war heute in Aufseß bei Bayreuth. Peter Hübner vom ADAC Nordbayern betont, dass die Initiative seit 2022 in mehreren Orten erfolgreich umgesetzt wurde: „Insgesamt kann man sagen, wir haben ja das in ganz Deutschland 02.05.2025 Hilft KI in der Pflege? Diakonie aus Hof testet neues Tool Ein sprachgesteuertes KI-Tool, das in der Pflege helfen soll: Die Diakonie Hochfranken aus Hof startet jetzt einen Versuch, der die Mitarbeiter entlasten soll. Die Pflegekräfte können damit Vorgänge ganz einfach per Sprachnachricht ins Smartphone einsprechen. Die KI soll so die aufwendige Dokumentation von Prozessen in der Pflege erleichtern. Die Technologie stammt von einem Start-Up Unternehmen 02.05.2025 NETZSCH Campus und Eissportzentrum: Wichtige Themen im Selber Stadtrat In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Selber Stadtrat mit zwei großen Bauprojekten im Stadtgebiet beschäftigt. Zum einen ging’s nochmal um den geplanten NETZSCH Campus. Den will die Firma NETZSCH für gut 70 Millionen Euro an der Gebrüder-Netzsch-Straße realisieren. Die Bauarbeiten laufen schon – 2028 soll alles fertig sein. Im Stadtrat hat das Unternehmen sein