Arbeiter-Samariter-Bund: Fahrdienst im Raum Hof wird eingestellt, neue Leistungen geplant

23. Mai 2025 , 16:56 Uhr

Der Arbeiter-Samariter-Bund im Raum Hof stellt sich künftig neu auf. Die größte Veränderung: der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung wird zum Ende des Jahres eingestellt. Der Fahrdienst ist schon länger nicht mehr wirtschaftlich, schreibt der ASB-Kreisverband Hochfranken in einer Mitteilung. Demnach hat der Kreisverband den Beförderungsvertrag mit einem großen Kunden fristgerecht zum 31. August 2025 gekündigt. Auf Bitte des Kunden wird der Fahrdienst aber noch bis zum Jahresende aufrechterhalten. Vom Aus des Fahrdienstes sind 34 Beschäftigte betroffen. Der Arbeiter-Samariter-Bund unterstützt sie bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber, heißt es. Durch den Wegfall des Fahrdienstes werden künftig finanzielle Mittel frei, die der Kreisverband für den Aufbau anderer Leistungen nutzen möchte. Denkbar sind künftig Erste-Hilfe-Kurse, ein Besuchshundedienst, ein Hausnotruf, eine Hebammenzentrale oder auch ein Hebammenmobil. Vielleicht zieht auch die Geschäftsstelle von Selbitz nach Hof um.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Vor dritter Verhandlungsrunde: Warnstreik bei ESM Statt Anschlüsse legen oder Zähler wechseln, hatten die Beschäftigten der Energieversorgung Selb-Marktredwitz heute Trillerpfeifen in der Hand. Die Gewerkschaft Verdi hat sie zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Grund sind die laufenden Tarifverhandlungen mit der Thüga-Tarifgemeinschaft. Die Arbeitgeberseite will die bisherigen Abstände zu den anderen Tarifbereichen beibehalten. Verdi lehnt das ab und fordert 7,3 Prozent mehr 17.07.2025 Nach kritischer Predigt: Erzbischof Gössl telefoniert mit Brosius-Gersdorf Nach medial extrem hohen Wellen hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl heute (17.7.) mit Frauke Brosius-Gersdorf telefoniert. Wegen der von der SPD als Verfassungsrichterin vorgeschlagenen Juristin wurde, weil sie einige als zu links empfunden haben, der Termin der Richterwahl verschoben. Erzbischof Gössl hatte in seiner Predigt am Sonntag gesagt, dass Brosius-Gersdorf „angeblich das Lebensrecht ungeborener 17.07.2025 Feuerwehreinsatz heute Nachmittag in Memmelsdorf im Kreis Bamberg Wie die Kreisbrandinspektion auf Radio Bamberg Nachfrage mitteilt, wurden die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in einem Seniorenzentrum gerufen. Auslöser war ein technischer Defekt an einer Lampe. Die Bewohner und Angestellten seien unversehrt aus dem Gebäude gekommen. Verletzt wurde niemand, der Einsatz ist bereits beendet. 17.07.2025 Nach Kritik in Predigt – Erzbischof Gössl und Brosius-Gersdorf sprechen sich aus Nach der öffentlichen Kritik an der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat Erzbischof Herwig Gössl heute mit ihr telefoniert. Das Gespräch sei von gegenseitigem Respekt geprägt gewesen, teilte das Erzbistum mit. Gössl hatte in einer Predigt am Sonntag fälschlich behauptet, Brosius-Gersdorf bestreite das Lebensrecht ungeborener Kinder. Diese stellte nun klar, dass sie sich immer für den Schutz