Arbeiten der Hospitalstiftung im Hofer Sigmundsgraben: Gebäudeabriss geht gut voran

16. Oktober 2025 , 08:38 Uhr

Seit Wochen sorgt die Großbaustelle im Sigmundsgraben für Behinderungen in der Hofer Innenstadt. Neben dem Fernwärmeausbau läuft dort noch ein anderes Projekt: Die Hospitalstiftung reißt aktuell drei Gebäude im Sigmundsgraben ab. Der Abriss geht gut voran und liegt im Zeitplan. Das hat Sebastian Oehme jetzt im Bauausschuss gesagt. Er ist Geschäftsführer der Hospitalstiftung. Oehme hat außerdem erklärt, wie der Platz am Sigmundsgraben künftig aussehen soll. Oberbürgermeisterin Eva Döhla:

Das wird sehr ansprechend mit viel Grün, mit Hecken und Bäumen, aber auch Parkplätzen für Mitarbeitende oder Besucher des Pflegeheims. Und es gibt auch einen schönen barrierefreien Weg, der dann vom Sigmundsgraben aus runterführt zum Eingang des Hauses.

Die Arbeiten für den Fernwärmeausbau im Sigmundsgraben sollen Ende November abgeschlossen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Klimawoche neigt sich dem Ende zu Im Landkreis Forchheim läuft noch bis kommenden Sonntag die Bayerische Klimawoche 2025. Das Klimaschutzmanagement des Landkreises bietet zusammen mit vielen Partnern zahlreiche Aktionen rund um Klimaschutz und Energiewende an. Zu den Höhepunkten zählte bisher die Inbetriebnahme einer Agri-PV-Anlage am Obstinformationszentrum Fränkische Schweiz. In den kommenden Tagen stehen noch Führungen am Solarpark Poxstall, Beratungstermine zu Energie 16.10.2025 VR Bank Oberfranken Mitte eG übergibt Fahrzeugspende: Neues Auto für den BRK-Verband Kronach Mobilität schenken, wo sie dringend gebraucht wird – unter diesem Motto unterstützt die VR Bank Oberfranken Mitte eG seit 18 Jahren soziale Einrichtungen in der Region mit Fahrzeugspenden. Heute (Do) hat der Kreisverband Kronach des Bayerischen Roten Kreuzes im Rahmen des Projekts „VRmobil“ einen VW Polo im Wert von 20.000 Euro überreicht bekommen. Den Fahrzeugschlüssel 16.10.2025 "Mach halt" - Hackathon in Bamberg Vielfalt, Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt – diese Themen stehen am kommenden Freitag und Samstag im Lagarde1 in Bamberg im Mittelpunkt. Der Verein Innovative Sozialarbeit – kurz iSo – veranstaltet einen so genannten Hackathon in Bamberg, unter dem Motto „Mach halt“. Das Ganze soll an Impulse der „Langen Nacht der Demokratie“ im vergangenen Jahr anknüpfen und 16.10.2025 Bernd Reisenweber tritt nicht mehr zur Bürgermeisterwahl an Nach 24 Jahren im Amt wird Ebersdorfs Bürgermeister Bernd Reisenweber bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr kandidieren. Das gab er heute im Rathaus bekannt. Reisenweber stand seit 2002 an der Spitze der Gemeinde und wurde dreimal wiedergewählt. Er sprach von einer schweren Entscheidung, aber dem richtigen Zeitpunkt und wolle sich künftig auf einen neuen Lebensabschnitt