Aquaplaning Unfall auf der A 73

22. September 2025 , 08:22 Uhr

Am späten Sonntagabend war eine 24-jährige Frau mit einem Seat auf der A73 in Richtung Nürnberg unterwegs. Im Regen geriet sie aufgrund ihrer unangepassten Geschwindigkeit in Aquaplaning, verlor die Kontrolle über ihr Auto und schleuderte zuerst in die Mittelschutzplanke und danach gegen die Außenschutzplanke. Glücklicherweise blieb die junge Frau unverletzt, aber der Seat wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt.

Das könnte Dich auch interessieren

22.09.2025 Welle des Protests: Sperre der Bahnstrecke Pegnitz-Nürnberg macht massive Probleme Viel Ärger wegen der Bahnsperrung zwischen Pegnitz und Nürnberg. Die Sperrung sorgt dafür, dass es keine Direktverbindung mehr von Hof und Marktredwitz aus nach Nürnberg gibt. Der Protest wächst. Vergangene Woche war sehr kurzfristig bekannt geworden, dass die Bahnstrecke im Pegnitztal bis auf weiteres dicht ist. Die Brücken dort seien marode und müssen saniert werden. 22.09.2025 Rad-Saison-Bilanz: voraussichtlich historischer Höchststand an tödlich Verunglückten Der meteorologische Herbst hat bereits begonnen – mit dem bevorstehenden kalten und regnerischen Wetter neigt sich die diesjährige Fahrradsaison dem Ende zu. Zeit für die Polizei Oberfranken, die Radfahrunfälle zu analysieren. Wenn sich nichts ändert, wird 2025 bedauerlicherweise mit einem historischen Höchststand an tödlich verletzten Radfahrern enden. Denn bis Ende August 2025 starben bereits zwölf 22.09.2025 Umgestaltung des Brauhausplatz in Gemünda Gemünda plant neuen Park- und Festplatz – Der Seßlacher Stadtrat hat grünes Licht für die Neugestaltung des sogenannten „Brauhausplatzes“ im Gemeindeteil Gemünda gegeben. Das berichtet das Coburger Tageblatt. Der Platz an der Kreck soll künftig sowohl als Parkplatz und Bushaltestellte als auch für größere Veranstaltungen genutzt werden können. Vorgesehen sind eine neue Asphaltierung, teils begrünte 22.09.2025 Fall Peggy: Schmerzensgeldklage der Mutter endgültig gescheitert Die Mutter der getöteten Peggy wird von einem ehemaligen Verdächtigen kein Schmerzensgeld erhalten. Ihre Klage sei rechtskräftig abgewiesen, bestätigte ein Sprecher des Oberlandesgerichts Bamberg (OLG) der Deutschen Presse-Agentur. Im August hatte eine Zivilkammer des Gerichts die Schmerzensgeldklage der Frau zurückgewiesen und keine Revision zugelassen. Gegen diese Entscheidung habe die Klägerin binnen Monatsfrist keine Rechtsmittel beim