In diesen Tagen beginnt in Oberfranken die Apfelernte. Wie der Verein „Fränkische Obstbauern“ mitteilt, beginnt die Ernte in dieser Saison wieder relativ früh. Die Bäume treiben durch den Klimawandel frühzeitiger aus als noch vor 30 Jahren, außerdem reifen die Äpfel schneller, weil es wärmer ist. Die Apfelbauern erwarten heuer eine gute Ernte: Die Bäume tragen viele Äpfel und die Früchte haben eine gute Qualität, so die Prognose. Ende der Woche soll die Ernte dann losgehen mit Elstar, eine der Hauptsorten, die in Franken wächst. Später im Herbst folgen dann noch Sorten wie Gala, Boskoop oder Jonagold. Bis Ende Oktober soll die Ernte abgeschlossen sein. Positiv haben sich in diesem Jahr auch die Niederschläge im Juli ausgewirkt, heißt es vom Verein. In Oberfranken ist die Anbaufläche für Äpfel ungefähr so groß wie 130 Fußballfelder.