Anwalzen am Angerplatz: Marktredwitzer Festplatz wird saniert

16. Mai 2025 , 07:16 Uhr

Feiern ist jetzt erstmal nicht mehr drin, auf dem Angerplatz in Marktredwitz, wo sonst das Schützenfest stattfindet. Die Stadt lässt den Platz jetzt sanieren. Das ist dringend notwendig, denn der Platz liegt über einer Haus-Mülldeponie. Das birgt Risiken, sagt Oberbürgermeister Oliver Weigel beim Spatenstich zur Sanierung des Angerplatzes:

… heißt immer im Untergrund verschiedene Gefahrstoffe, die vor allem natürlich auch das Trinkwasser beeinflussen können. Da haben wir gesagt: Das können wir so nicht lassen, da müssen wir sanieren. Das ist nicht billig. Das wird in Summe round about sechs Millionen Euro verschlingen. Wobei man sagen muss, wir werden hier wirklich sehr hoch gefördert von der Gesellschaft für Altlastenfälle in Bayern, von der GaB.

Eineinhalb Jahre sollen die aufwändigen Sanierungsarbeiten auf dem Angerplatz dauern. Dann ist der Platz aber wieder sicher, so Weigel. Das beliebte Schützenfest soll so lange umziehen:

Wir weichen hier auf eine kleinere Fläche in der Nähe des Freibades aus. Dort wird es das sogenannte Volksfestl geben, also ein kleineres Volksfest. Und dann hoff ich mal, dass wir im Jahr 2027 in gewohnter Weise hier unser Schützenfest wieder begehen können.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Unterstützung für "Kompetenzcenter Pflege" Die pflegerische Versorgung im Kreis Kronach soll weiter verbessert werden. Gesundheitsministerin Gerlach hat vor kurzem einen über rund 170 000 Euro für ein Konzept „Kompetenzcenter Pflege“ übergeben. Damit will der Landkreis die Beratung und Organisation verbessern – mit einem Netzwerk mit Pflegelotsen. Die Ergebnisse sollen später auch anderen Landkreisen helfen. Der Landkreis Kronach gehört zu 07.07.2025 Polizeibericht: friedliches Altstadtfest nach hitzigem Auftakt Auf ein insgesamt sehr friedliches Altstadtfest 2025 blickt die Kulmbacher Polizei zurück, lediglich in der Nacht zum Samstag kam es zu zwei Schlägereien und ein E-Scooter-Fahrer hatte zu viel getankt. Bereits gegen 21.40 Uhr gerieten sich am Freitagabend mehrere Personen in der Langgasse in die Haare. Nach der Mitteilung über eine Auseinandersetzung mit mehreren Personen 07.07.2025 Erste Hochlandrinder auf den Glender WIesen Startschuss für neues Beweidungsprojekt – Auf den Glender Wiesen bei Coburg grasen schon die ersten Hochlandrinder. Möglichst noch in diesem Jahr sollen weitere Tiere wie Wasserbüffel und Exmoor-Ponys dazukommen. Das Gebiet „Glender Wiesen mit Goldbergsee“ soll das ganze Jahr über beweidet werden. Das soll die Lebensräume für seltene Arten sichern, z.B. für Kiebitze. Die Glender 07.07.2025 Wiesenfestmontag in Wunsiedel: Stadtverwaltung ab Mittag geschlossen In Wunsiedel wird heute nochmal gefeiert. Heute ist der finale Tag des Volks- und Wiesenfestes! Am Mittag stehen der Festumzug und danach die Tänze der Schulkinder an. Zum Wiesenfestabschluss gibt’s heute Abend ein Feuerwerk. Viele von euch haben sich den Wiesenfestmontag in Wunsiedel freigenommen. Und auch die Stadtverwaltung, die Tourist-Info, der Kartenverkauf der Luisenburg-Festspiele und