Im Bezirk Oberfranken fordern die Grünen eine Neuausrichtung der Schulassistenz. Das schreibt Bezirksrätin Dagmar Keis-Lechner heute in einer Mitteilung. Anstelle der bisherigen 1:1-Betreuung soll künftig verstärkt auf sogenannte Assistenzpools gesetzt werden, bei dem mehrere Kinder mit vergleichbarem Unterstützungsbedarf gemeinsam von einer Assistenzkraft begleitet werden.
Die Grünen sehen darin pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Vorteile – etwa eine bessere Integration in die Klassengemeinschaft und mehr Flexibilität im Personaleinsatz, heißt es. Einzelbegleitungen sollen weiterhin möglich bleiben, wenn sie im Einzelfall erforderlich sind. Zudem wird eine enge Abstimmung mit den Jugendämtern vorgeschlagen, um gemeinsame Lösungen und Finanzierungswege zu entwickeln.
Das Modell war bereits in anderen bayerischen Bezirken erfolgreich, zum Beispiel in der Oberpfalz oder in Oberbayern.