Antrag der Grünen Oberfranken: Neuausrichtung der Schulassistenz

02. Juli 2025 , 15:44 Uhr

Im Bezirk Oberfranken fordern die Grünen eine Neuausrichtung der Schulassistenz. Das schreibt Bezirksrätin Dagmar Keis-Lechner heute in einer Mitteilung. Anstelle der bisherigen 1:1-Betreuung soll künftig verstärkt auf sogenannte Assistenzpools gesetzt werden, bei dem mehrere Kinder mit vergleichbarem Unterstützungsbedarf gemeinsam von einer Assistenzkraft begleitet werden.

Die Grünen sehen darin pädagogische, organisatorische und wirtschaftliche Vorteile – etwa eine bessere Integration in die Klassengemeinschaft und mehr Flexibilität im Personaleinsatz, heißt es. Einzelbegleitungen sollen weiterhin möglich bleiben, wenn sie im Einzelfall erforderlich sind. Zudem wird eine enge Abstimmung mit den Jugendämtern vorgeschlagen, um gemeinsame Lösungen und Finanzierungswege zu entwickeln.

Das Modell war bereits in anderen bayerischen Bezirken erfolgreich, zum Beispiel in der Oberpfalz oder in Oberbayern.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Spenden sammeln für schwer kranke Kinder und Jugendliche in Bamberg Dieses Motto hat der Toy Run. Heute startet der Motorradkorso mit rund 1000 Bikern. Am Ziel, dem Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg, übergeben die Motorradfahrer dann ihre Spenden. Dafür stehen das Jahr über Spendenboxen in vielen Geschäften in der Region. Hospizleiterin Beate Neumeister freut sich auf den Toy Run: „Ja, wir freuen uns über 05.07.2025 IHK Oberfranken zur Stromsteuer-Entscheidung Klare Worte aus Oberfranken: Die IHK für Oberfranken Bayreuth kritisiert die Stromsteuer-Entscheidung der Bundesregierung scharf. Nur Industrie, Land- und Forstwirtschaft sollen dauerhaft entlastet werden – alle anderen Unternehmen gehen leer aus, darunter Handel, Tourismus und viele Dienstleister, so die IHK. Ihr Präsident Michael Waasner spricht von einem „fatalen Signal“ – und warnt: „Verlässliche Politik ist 05.07.2025 Zwei wichtige Tage: Darum sind die städtischen Gebäude an diesem Wochenende beflaggt An den städtischen Gebäuden könnt ihr an diesem Wochenende Flaggen wehen sehen. Das liegt an zwei regionalen und bayerischen Gedenk- und Feiertagen, teilt die Stadt Hof mit. Heute ist der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung – ein Gedenktag in ganz Bayern. Durch die Beflaggung soll an das Leid von Heimatvertriebenen, Aussiedlern und 05.07.2025 Challenge Roth: Dreitz unter den Favoriten Die Triathlon-Welt schaut morgen (6.7.) wieder nach Franken. Bei der Challenge Roth sind hochkarätige Sportlerinnen und Sportler am Start – unter ihnen auch der gebürtige Michelauer Andreas Dreitz. Er hatte den Langstrecken-Triathlon 2019 gewonnen und kehrt jetzt nach längerer Verletzungspause zurück. Bei der Challenge Roth müssen die Athletinnen und Athleten erst 3,8 Kilometer im Main-Donau-Kanal