Antrag an OB: Spielplatz und Ort der Integration in Bayreuths Neuer Heimat

14. Mai 2025 , 06:05 Uhr

Auf Wunsch vieler Eltern in der Neuen Heimat in Bayreuth lässt die Stadt dort nun den privaten Spielplatz in der Tirolerstraße wieder aufmöbeln. Das ist einigen Stadträten aber nicht genug. Die Fraktionen von SPD, Bayreuther Gemeinschaft und CSU haben daher einen Antrag an den Oberbürgermeister gestellt. Darin regen sie an, in dem Wohngebiet einen städtischen Spielplatz zu bauen – für Kleinkinder gut erreichbar. Er sollte ein Ort für Kommunikation zwischen den Müttern und Vätern unterschiedlicher Herkunft sein, die Integration fördern, heißt es in dem Antrag. Damit könnten auch entsprechende Fördermittel beantragt und mit Planung und Bau des Spielplatzes schon in diesem Jahr begonnen werden.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Staatspreis „Dorferneuerung und Baukultur“ für elf Projekte Elf Projekte haben den Staatspreis „Dorferneuerung und Baukultur“ bekommen. Das teilt aktuell das Bayerisches Landwirtschaftsministerium mit. Die Preisträger kommen aus rund 1 300 geförderten Projekten. Darunter findet sich auch das Café Kunni in Kasberg, im Landkreis Forchheim. Die feierliche Preisverleihung findet am 30. Oktober in der Münchner Residenz statt. Alle weiteren Informationen gibt es unter 14.05.2025 Vollsperrung der B85 bei Forstlahm: Sanierung mit Flüsterasphalt startet nächste Woche Autofahrer und Anwohner der vielbefahrenen B85 zwischen Leuchau und Forstlahm können sich auf leisere Zeiten freuen: Ab Montag (19.05.) beginnt das Staatliche Bauamt Bayreuth mit einer umfassenden Fahrbahnerneuerung inklusive Flüsterasphalt. Für die Baumaßnahme ist eine vierwöchige Vollsperrung notwendig, die ab Mittwoch (21.05.) gilt. Die Vollsperrung gilt dann zwischen Forstlahm und Rothenhügel. Von Kulmbach aus kommt 14.05.2025 100-jährige Schildkröte verirrt sich in Coburg Gestern (Dienstag 13.5.) hat eine mauretanische Landschildkröte in der Coburger Innenstadt für Aufsehen gesorgt. Sie hatte sich bei einem Ausflug in einem Gartenzaun verheddert. Ein Passant brachte sie zum Infostand der Polizei. Polizei und Sicherheitswacht konnten die Besitzerin schnell finden. Die Schildkröte „Guggi“ wohnt seit 1925 bei einer Familie im Steintor. Sie war vor hundert 14.05.2025 Tag der offenen Baustelle: Jetzt noch anmelden für Rundgang auf Elsterbrücken-Baustelle Baustellen betreten – ist ja sonst verboten und dazu noch gefährlich. Am Tag der offenen Baustelle kommenden Mittwoch (21. Mai) könnt ihr das aber machen. Die Stadt Plauen bietet einen Rundgang über eine der größten Baustellen der Stadt an: Die Baustelle der Neuen Elsterbrücke. Der letzte Termin im Oktober hatte großen Zuspruch gefunden, daher will