Annafest Forchheim - so war der Anstich

26. Juli 2025 , 08:42 Uhr

23 Bierkeller, 79 Schausteller und eine magische Stimmung im Kellerwald in Forchheim. Gestern um 17 Uhr war der Anstich des traditionellen Annafestes. Oberbürgermeister Uwe Kirschstein und die Forchheimer Bierkönigin Karolin I. haben es gemeinsam am Schindlerkeller eröffnet. Karolin I. sagt gegenüber Radio Bamberg:

„Der offizielle Bier-Anstieg hier auf dem Annafest ist vollbracht. Der Kirschstein hat sich dieses Mal richtig gut angestellt, sagen wir mal so. Zwei Schläge hat er gebraucht, ich habe drei gebraucht. Ich glaube langsam habe ich die Übung raus. Ich freue mich riesig auf die kommenden Tage und vor allem auch auf Sonntag auf den großen Annafest-Umzug.“

Auch für Kirschstein selbst hat das Annafest eine große Bedeutung:

„Also für mich ist das Annafest einfach ein Fest der Freude und der Liebe und das ist auch wichtig für mich, dass wir einfach elf Tage miteinander feiern und einfach respektvoll miteinander umgehen, friedlich sind und Gemeinschaft erleben und es gibt allen glaube ich nichts schöneres. Alla Dooch Annafest auf jeden Fall, ich werde es dieses Jahr wahrscheinlich selber nicht ganz schaffen. Ich habe am Annafest-Montag, am letzten Tag habe ich schon eine Einladung in unsere italienische Partnerstadt. Da werde ich das Annafest aber im Herzen mitnehmen und dann auch Italien präsentieren.“

Noch bis zum 4. August werden etwa eine halbe Million Besucher erwartet. Dabei ist das Annafest nicht nur etwas für Erwachsene. Am 29. und 31. Juli sind Kindertage mit Ermäßigungen an allen Fahrgeschäften und Buden.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Nürnberg Hbf - Bamberg: Beeinträchtigungen auf der Bahnstrecke Aufgrund einer Reparatur an der Strecke zwischen Eggolsheim und Bamberg kommt es zu Beeinträchtigungen. Der Streckenabschnitt Eggolsheim – Bamberg ist aktuell nur auf einem Gleis befahrbar. Bitte rechnen Sie mit erheblichen Verzögerungen, zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen. Die Bahn geht davon aus, dass die Arbeiten bis ca. 20 Uhr dauern werden. Weitere Informationen 02.08.2025 Wochenlanger Regen: Auswirkungen des Klimawandels in der Region Wochenlanger Regen in der Region. Den Sommer haben sich viele anders vorgestellt. Manche fragen sich, wie es in Zeiten des Klimawandels eigentlich so kalt sein kann. Unser Wetterexperte Christian König sagt, dass genau dieses Wetter die Auswirkungen des Klimawandels zeige. Zuletzt hat ein Tief einfach mehrfach Grüß Gott gesagt. Das ist dann irgendwo mal raufgetrullert 02.08.2025 Für die Schwimmausbildung: Netzsch spendet an Wasserwacht Selb Zuletzt gab es alarmierende Zahlen von der DLRG: Im Juni sind allein an einem Wochenende deutschlandweit 15 Menschen beim Baden gestorben. Das zeigt, wie wichtig ist es, sicher schwimmen zu lernen. In Selb bringt die Wasserwacht Kindern das Schwimmen bei. Die bekommt nun Geld für ihr Ausbildungsangebot: Die Netzsch-Feinmahltechnik GmbH spendet 2000 Euro an die 02.08.2025 Erweiterung Erich Kästner-Schule: Grundsteinlegung in Marktredwitz Die Erich Kästner-Schule in Marktredwitz ist ein sonderpädagogisches Förderzentrum. Damit bekommen auch Kinder im Landkreis Wunsiedel Bildung, die einen besonderen Förderbedarf haben. 150 Schüler werden an der Erich Kästner-Schule aktuell unterrichtet. Die Schülerzahlen steigen. Das Gebäude ist schon weit über 100 Jahre alt. Um weiterhin einen modernen Unterricht anbieten zu können und räumliche Engpässe zu