Anmeldung für Weihnachtsmarkt am Kulturkiosk beginnt

21. August 2024 , 12:45 Uhr

Kaum ist das Seebühnenfestival in der Wilhelminenaue vorbei, beginnen am Kulturkiosk schon die Vorbereitungen für den Winter. An den ersten drei Adventswochenenden wird es wieder einen Weihnachtsmarkt rund um den Kulturkiosk geben. Er wird an allen Wochenenden am Samstag und Sonntag stattfinden. Die Anmeldung für einen eigenen Stand ist ab sofort möglich. Neben Ständen mit Kunsthandwerk und Essen wird es auch Konzerte im Wintergarten-Zelt geben. Wer einen Stand für den Weihnachtsmarkt am Kulturkiosk haben möchte, kann sich online bewerben. Der Link dazu steht unter https://kulturkiosk-zur-seebuhne.webnode.page/weihnachtsmarkt/.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Tourismus und Aufenthaltsqualität: Konzept für Selber Marienplatz und Weißenbacher Straße Vor einigen Jahren hat die Stadt Selb den Marienplatz komplett umgestaltet und daraus einen Kreisverkehr gemacht. Jetzt soll sich der Bereich nochmal weiterentwickeln. Im Stadtrat ging es um ein Konzept für den Bereich rund um den Marienplatz und die Weißenbacher Straße. Der Fokus liegt auf den Themen Tourismus und Aufenthaltsqualität, erklärt Selbs Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch 05.07.2025 "Tag der Franken" diesmal in Unterfranken Morgen (6.7.) wird in Haßfurt der „Tag der Franken“ gefeiert – diesmal unter dem Motto „Tradition. Zukunft. Heimat.“ Der „Tag der Franken“ wird gefeiert, um die Geschichte und das Brauchturm zu zeigen und die Region zu stärken. Jedes Jahr ist eine anderer Bezirk Gastgeber. Eröffnet wird der „Tag der Franken“ von Ministerpräsident Markus Söder – 05.07.2025 "Jodelnder Japaner": Takeo Ischi im Fernweh-Park Oberkotzau Die Gesangsform Jodeln verbinden die meisten wahrscheinlich mit Regionen wie Österreich oder der Schweiz. Der 78-jährige Takeo Ischi ist deshalb schon eher eine Besonderheit. Der japanische Volksmusiker ist in Tokio geboren, lebt aber in Bayern und ist bekannt für seine Jodelkünste! Heute ist der „jodelnde Japaner“ in Oberkotzau. Um 14 Uhr wird er im Fernweh-Park 05.07.2025 Oberfränkische Feuerwehrkräfte helfen bei Waldbränden in Thüringen Viel Wärme und wenig Regen erhöhen auch in der Region Bamberg-Forchheim die Waldbrandgefahr. In Thüringen, im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nahe der Grenze zu Oberfranken, brennt seit Mittwoch ein großer Waldabschnitt. Zahlreiche Feuerwehren sind pausenlos im Einsatz – auch aus Oberfranken sind rund 140 Einsatzkräfte zur Unterstützung ausgerückt. Der Leiter des Konvois Sven Kaniewski: „Wir haben roundabout