Anmelden für die Realschule: Kulmbacher Realschule bietet Online-Anmeldung an

04. Mai 2024 , 07:37 Uhr

Wer sein Kind in Kulmbach zur sechsstufigen Realschule anmelden will, kann das in der kommenden Woche tun, und zwar online, oder auch mit Unterstützung der Schule.
Unter „anmeldung.realschule.kulmbach.de“ kommt man direkt auf das Portal der Carl-von-Linde-Realschule in Kulmbach. Wer möchte, kann die Anmeldung aber auch persönlich im Sekretariat der Schule erledigen. Das unterschriebene Anmeldeblatt und das Übertrittszeugnis müssen dann im Original in der Schule abgegeben werden. Das geht bis Mittwoch immer von 9 bis 15 Uhr 30 und am Freitag von 9 bis 13 Uhr.
Unten haben wir eine kleine Liste, was man zur Anmeldung alles braucht. Bei Fragen  in der Realschule anrufen unter der 90 78 0 in Kulmbach, auch wenn es um Ganztagsunterricht geht.

Das brauch man zur Anmeldung  in der Realschule:

– Geburtsurkunde
– Taufurkunde
– Nachweis im Sinne des Masernschutzgesetzes
– Übertrittszeugnis
– gegebenenfalls Sorgerechtsbeschluss
– zwei Passbilder für Fahrkarte und Schülerausweis
– Erfassungsbogen für die Schülerbeförderung / auf der Seite des Landkreises Kulmbach/ von beiden       Erziehungsberechtigten unterschrieben

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Mit Spannung erwartet: Spielzeiteröffnung am ETA Hoffmann Theater Bamberg „Viel zu erzählen“ – das ist das Motto der Spielzeit 2025/26, die heute Abend eröffnet wird. Und da stehen gleich zwei Premieren an, darunter die Uraufführung eines Stücks, das extra für das Bamberger Theater geschrieben wurde. Der vielsagende Titel: „Das letzte Bier“. Da Bamberg eine immense Brauereidichte vorweist, habe sich das angeboten, so der neue 19.09.2025 Food Truck Festival erstmals auf Bayreuther Marktplatz Schon seit einigen Jahren gibt es jetzt jedes Jahr das Food-Truck-Festival in Bayreuth. Dieses Mal findet es aber erstmals auf dem Markplatz in der Innenstadt statt. Sonst war es immer am Volksfestplatz. Von Freitag (19.09.) bis Sonntag stehen rund um den Marktplatz über 15 verschiedene Food Trucks. Von Burger bis Churros, von Käsespätzle bis Tacos. 19.09.2025 "Achtung Auto 2.0.": Sicherheitstraining des ADAC an der Realschule in Rehau Die Fünft- und Sechstklässler der Realschule Rehau bekommen heute ein Verkehrssicherheitstraining. Das Besondere beim Programm „Achtung Auto 2.0“: Es geht auch um Ablenkungen durch Smartphones und ums Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein im Verkehr. Die ADAC Stiftung organisiert das Ganze und kommt mit ausgebildeten Trainern an die Schule. Die zeigen anhand eines Praxisversuchs, was der starre Blick 19.09.2025 Deutsche Schneepflugmeisterschaft in Markredwitz: Team aus dem Vogtland mit dabei Slaloms meistern, Hindernisse wegräumen und das auf Zeit: In Marktredwitz steigt an diesem Wochenende die Deutsche Schneepflugmeisterschaft. Winterdienste aus ganz Deutschland stellen ihr Können unter Beweis. Jetzt am Morgen beginnt das Training, so Mitorganisator Roland Sommer: Da hat jedes Team 15 Minuten einen Parcours zu proben. Was sie machen ist egal, ob sie dreimal rumfahren