Nach einem Jahr Bauzeit ist am Donnerstag (23.10.) die Eröffnung des Haus Monika in Bayreuth. Das ist ein neues Haus für Opfer häuslicher Gewalt. Es soll Bewohnerinnen des Frauenhauses und ihren Kindern, wenn sie die Einrichtung verlassen, übergangsweise Wohnraum bieten – einen Neustart ermöglichen. Die Caritas betreut die Frauen dann weiterhin psychosozial. Das Frauenhaus in Bayreuth ist für den Raum Bayreuth und Kulmbach zuständig und fast immer voll belegt. Im Haus Monika gibt es sechs möblierte Wohnungen mit Gemeinschaftsküche und -bad. Die Kosten für das Projekt: knapp zweieinhalb Millionen Euro.
tb