Ankunft der Prager Züge vor 35 Jahren: „Tag der Erinnerungen“ am Hofer Hauptbahnhof

01. Oktober 2024 , 05:00 Uhr
Der erste Oktober 1989 war ein bewegender Tag für die Stadt Hof: Am frühen Morgen kamen die ersten Prager Züge mit Geflüchteten aus der DDR am Hofer Hauptbahnhof an. Heute ist das genau 35 Jahre her. Die Stadt Hof erinnert deshalb mit verschiedenen Veranstaltungen an die Ereignisse.
Den ganzen Tag über könnt ihr euch Fotos von der Ankunft damals anschauen. In einer Ausstellung erzählen außerdem 13 Menschen ihre persönliche Fluchtgeschichte. Die Stadt Hof hat sich auch eine besondere Aktion für ehemalige Helferinnen und Helfer überlegt: Sie bekommen heute ein kostenloses Frühstück am Hofer Hauptbahnhof. Ab 10 Uhr läuft ein Dokumentarfilm. Um 15 Uhr lädt Oberbürgermeisterin Eva Döhla dann zu einem Empfang im Königssaal im Bahnhofsgebäude ein. Mit dabei sind Vertreter aus der Politik und Zeitzeugen von damals. Zum Abschluss steht am Abend (18 Uhr) eine Lesung eines tschechischen Autors an.
Einen Überblick übers Programm bekommt ihr hier: https://www.hof.de/detail/id=66e934a23a94da2892ce65c5
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um eine Anmeldung bei Jürgen Stader unter der Telefonnummer 09281 815-1116 oder per Mail an juergen.stader@stadt-hof.de wird gebeten.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch 18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der 18.10.2025 Einblicke in die Welt der Restaurierung in Bamberg Restaurierung zum Anfassen – das gibt’s morgen im Diözesanmuseum Bamberg. Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung gewährt das Museum Einblicke in die aufwendige Erhaltung zweier barocker Wachsreliefs. Diplom-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid bei Bamberg berichtet in zwei Vorträgen über ihre Arbeit an den empfindlichen Altarpyramiden. Dabei geht’s unter anderem um verformte Wachsfiguren und knifflige Detailarbeit.