Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat Anklage gegen den mutmaßlichen Kopf eines internationalen Betrugsnetzwerks erhoben. Das teilte die Behörde nach mehrjährigen Ermittlungen mit. Dem 36-jährigen Hauptangeklagten wird bandenmäßiger Betrug mit einem Schaden von fast zehn Millionen Euro vorgeworfen. Er soll mehrere Callcenter in der Ukraine, Bulgarien und Serbien gesteuert haben. Zahlreiche Mittäter sind bereits zu langen Haftstrafen verurteilt worden.