Animal Hording im Landkreis Kronach: zig Katzen, Hunde und Vögel aus Haus gerettet

10. Oktober 2024 , 12:40 Uhr

Das  Kulmbacher Tierheim hilft aktuell dabei, einen Fall von Animal Hording im Landkreis Kronach aufzuarbeiten. 30 Katzen, acht Hunde und diverse Vögel sind aus einem Haus gerettet und inzwischen auf umliegende Tierheime verteilt worden, auch nach Kulmbach.

Tierheimleiterin Angelika Enzmann aus Kulmbach war vom Veterinäramt in Kronach zu Hlfe gerufen worden und hat 16 Katzen und drei Hunde aufgenommen. Sie sieht in dem traurigen Fall auch einen positiven Aspekt für die Tiere:

„Das ist das schöne in dem Fall, da hat das Amt so schnell gehandelt, dass es jetzt schon so ist, dass die Tiere sofort uns übereignet wurden. Die sind jetzt in unserem Besitz und somit zur Vermittlung freigegeben.“

Die Tiere sind laut Angelika Enzmann in einem guten Zustand. Wer Interesse an einer Adoption der Tiere hat, wird gebeten, sich an das Tierheim in Kulmbach wenden.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Bahn: Plötzliche Streckensperrung betrifft auch Oberfranken Die Bahn hat gestern den Zugverkehr auf der Strecke Pegnitz – Hersbruck / Nürnberg komplett eingestellt. Schon seit Anfang des Monats dürfen dort keine Güterzüge mehr fahren. Das Problem: Mehrere Brücken müssen überprüft werden. Die Sperrung gilt laut Bahn „bis auf Weiteres“, denn „Sicherheit habe bei der Bahn immer oberste Priorität“ heißt es wörtlich. Die 19.09.2025 Mit Spannung erwartet: Spielzeiteröffnung am ETA Hoffmann Theater Bamberg „Viel zu erzählen“ – das ist das Motto der Spielzeit 2025/26, die heute Abend eröffnet wird. Und da stehen gleich zwei Premieren an, darunter die Uraufführung eines Stücks, das extra für das Bamberger Theater geschrieben wurde. Der vielsagende Titel: „Das letzte Bier“. Da Bamberg eine immense Brauereidichte vorweist, habe sich das angeboten, so der neue 19.09.2025 Food Truck Festival erstmals auf Bayreuther Marktplatz Schon seit einigen Jahren gibt es jetzt jedes Jahr das Food-Truck-Festival in Bayreuth. Dieses Mal findet es aber erstmals auf dem Markplatz in der Innenstadt statt. Sonst war es immer am Volksfestplatz. Von Freitag (19.09.) bis Sonntag stehen rund um den Marktplatz über 15 verschiedene Food Trucks. Von Burger bis Churros, von Käsespätzle bis Tacos. 19.09.2025 "Achtung Auto 2.0.": Sicherheitstraining des ADAC an der Realschule in Rehau Die Fünft- und Sechstklässler der Realschule Rehau bekommen heute ein Verkehrssicherheitstraining. Das Besondere beim Programm „Achtung Auto 2.0“: Es geht auch um Ablenkungen durch Smartphones und ums Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein im Verkehr. Die ADAC Stiftung organisiert das Ganze und kommt mit ausgebildeten Trainern an die Schule. Die zeigen anhand eines Praxisversuchs, was der starre Blick