Angriff in der Coburger Badergasse: Verhandlungstag zwei zu Ende

24. Mai 2023 , 05:15 Uhr

Am zweiten Verhandlungstag im Prozess um eine lebensgefährliche Attacke in der Coburger Badergasse haben am Dienstag (23.5.) zwei Frauen ausgesagt. Die Tochter des Geschädigten schilderte, wie schwer die Hirnschädigungen sich auf das Familienleben auswirken. Ein medizinischer Sachverständiger bestätigte, dass der Mann vor der Tat gesund war und dass sich der Gesundheitszustand des Mannes wohl nicht mehr bessern werde. Ebenfalls sagte die Mutter von einem der Angeklagten aus, dass er kurz vor der Tat sehr betrunken gewesen sei und dass ihr Sohn seit geraumer Zeit ein Alkoholproblem habe. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten schwere Körperverletzung vor. Die beiden 20 und 22 Jahre alten Angeklagten sollen ihr Opfer im September vergangenen geschlagen und getreten haben. Der Mann ist durch den Vorfall heute schwerbehindert.

Der Prozess wird am Mittwoch, 14. Juni fortgesetzt. Voraussichtlich wird dann auch das Urteil gefällt.

Das könnte Dich auch interessieren

08.11.2025 Niederlage für die Bamberg Baskets Traurige Gesichter am Abend in Freak City. Die Bamberg Baskets haben in der Brose Arena gegen die Skyliners Frankfurt mit 77 zu 80 verloren. Nach drei Erfolgen in Serie hat es heute für das Team von Anton Gavel gegen die Gäste aus Frankfurt nicht gereicht. Als nächstes müssen die Bamberger am kommenden Donnerstag gegen Heidelberg 08.11.2025 Erinnerung an Nazi-Gräuel: Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Hof In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 haben die Nazis im damaligen Reichsgebiet jüdische Gotteshäuser, Geschäfte und Wohnungen gestürmt, zerstört und in Brand gesteckt. Dabei sind auch tausende Menschen jüdischen Glaubens gestorben. Auch in Hof haben die Nazis die Synagoge am Hallplatz geplündert und angezündet. An diese Gräueltaten will die Stadt Hof 08.11.2025 Morgen ist Museumstag: Sieben Museen aus Stadt und Landkreis Hof dabei In Mödlareuth stehen am morgigen Sonntag gleich mehrere Museen im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr veranstaltet der Landkreis Hof dort den zweiten „Museumstag“. Neben dem Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth präsentieren sich weitere sechs Museen aus der Region. Im Einzelnen sind dies das Oberfränkische Textilmuseum aus Helmbrechts. Das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz. Der letztjährige Gastgeber, das 08.11.2025 Forchheim macht den ‚Jüdischen Pfad‘ virtuell erlebbar In Forchheim sind die 30 Stationen des „Jüdischen Pfads“ jetzt auch online abrufbar. Das hat die Stadt Forchheim aktuell mitgeteilt. Auf der Website www.juedischer-pfad.de lassen sich die Standorte der Stolpersteine anklicken und die Geschichten der 14 Jüdinnen und Juden nachlesen, die zwischen 1941 und 1944 deportiert und ermordet wurden. Die kleinen goldfarbenen Stolpersteine verlegte der Künstler