Anfeindungen gegen Politiker: Mutmaßlicher Brandanschlag auch in Oberfranken

13. November 2025 , 10:40 Uhr

Es geht um einen angezündeten Dienstwagen und anonyme Drohschreiben: Der Bürgermeister vom niederbayerischen Dingolfing, Armin Grassinger, ist gestern überraschend zurückgetreten. Er begründet den Schritt mit Anfeindungen und Bedrohungen gegen seine Familie und gegen sich selbst. Einen ähnlichen Fall gibt es auch bei uns in Oberfranken: In Pegnitz im Landkreis Bayreuth ermittelt die Kripo, weil es einen Brandanschlag auf das private Auto des Bürgermeisters Wolfgang Nierhoff gab. Passiert ist das bereits in der Nacht auf Samstag. Bisher weiß die Polizei nicht, wer dahintersteckt. Wolfgang Nierhoff gehe es nicht um den materiellen Schaden. Er sei vielmehr besorgt, weil Anfeindungen gegenüber Politikern und allgemein gegen öffentliche Stellen zunähmen. So gehe es aber nicht – wir müssten anständig miteinander umgehen und Sachen verbal klären, sagt Nierhoff. Er gehört zur Gruppierung „Pegnitzer Gemeinschaft“ und ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt.

Das könnte Dich auch interessieren

13.11.2025 Trickdiebstahl in Wunsiedel: Mann klaut 70 Euro aus Geldbeutel Es ist eine beliebte Masche von Trickdieben: In Wunsiedel hat ein Mann einen älteren Herrn angesprochen, ob er Geld wechseln kann. Als der Mann seinen Geldbeutel öffnete, nahm der Unbekannte einfach 70 Euro heraus und rannte davon. Ungewöhnlich: Als ihm der Mann hinterherrief, dass er die Scheine wieder hergeben soll, drehte der Täter kurz um 13.11.2025 Abkochgebot in Wiesenttal aufgehoben Das Abkochgebot in Wiesenttal im Landkreis Forchheim ist wieder aufgehoben. Grund waren Keime im Trinkwasser-Tiefbrunnen, darunter E. coli, coliforme Keime und Enterokokken. Wie die Verantwortlichen mitteilen , sei der Brunnen inzwischen außer Betrieb und werde überprüft. Aktuell wird das Trinkwasser nur noch aus dem anderen Tiefbrunnen gefördert, zusätzlich kommt Wasser vom Zweckverband Aufseßgruppe. Das Wasser wird 13.11.2025 Döberlitzer Straße in Hof: Halbseitiges Fahrverbot wird getestet Die Baustellen in der Hofer Innenstadt sorgen bei vielen Autofahrern für Stress, mehrfach hat die Stadt schon nachbessern müssen. Jetzt kümmert sie sich allerdings um den Ortsteil Jägersruh. In der Döberlitzer Straße darf auf der linken Seite niemand mehr parken. Die Schilder für das absolute Halteverbot will die Stadt in dieser Woche aufstellen, heißt es 13.11.2025 Zwei Wildunfälle im Landkreis Kronach, acht im Raum Pegnitz: Polizei rät zur Vorsicht Der Herbst ist Wildunfallzeit. Gleich zwei Wildunfälle sind gestern Früh im Landkreis Kronach passiert. Kurz nach 05:30 Uhr auf der Kreisstraße bei Marienroth. Ein 57-Jähriger konnte einem Wildschwein nicht mehr ausweichen und es ist zum Unfall gekommen. Danach war das Wildschwein weg und der Jagdpächter musste verständigt werden. Zwei Stunden später war eine 49-Jährige bei