Amt für ländliche Entwicklung informiert über Projekte im Raum Bayreuth

05. August 2024 , 12:37 Uhr

Wie steht es um die ländliche Entwicklung in Oberfranken? Das zuständige Amt hat das Ziel, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen zu schaffen. Neben Dorferneuerungen geht es dabei auch um Themen wie Artenschutz, Böden und die Förderung regionaler Produkte. Der Raum Bayreuth ist momentan ein Schwerpunkt der Tätigkeiten in Oberfranken. Amtsleiter Lothar Winkler:

„Also es steht sehr gut. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im ländlichen Raum in Bayreuth kennen uns. Sie versuchen auch mit unseren Instrumenten, die wir haben, dabei zu sein, um eben ihre Region zukunftsfähig zu gestalten.“

Zum Beispiel gibt es momentan Projekte im Raum Lankendorf und Lessau in der Nähe von Weidenberg: Hier sind Rückhaltebecken geplant, die die Kommunen vor Starkregen schützen sollen. Auch die Dorferneuerung in Betzenstein beschäftigt die Entwickler im Raum Bayreuth.

Am Nachmittag (5.8.) möchte das Amt den diesjährigen Jahresbericht vorstellen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Rechtsradikale Schmierereien – Kripo Bayreuth sucht Zeugen Unbekannte Täter haben seit dem vergangenen Wochenende rund um den Bayreuther Röhrensee mehrere Gegenstände mit rechtsradikalen Parolen beschmiert. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und sucht Zeugen. Seit Freitag, den 31.10.2025, kam es rund um den Röhrensee zu einer Vielzahl an Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter beschmierten insgesamt 22 Gegenstände mit rechtsradikalen Schriftzügen. Betroffen waren Infotafeln, Sitzbänke, Mülleimer und 04.11.2025 Pflegeberaterin hilft – und betrügt: Bayreutherin verurteilt Sie wollte überlasteten Angehörigen helfen – und hat dabei die Pflegekassen betrogen. Eine 62-jährige Frau aus Bayreuth ist jetzt zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet der Kurier. Die frühere Pflegeberaterin hatte über Jahre falsche Anträge und erfundene Pflegeleistungen eingereicht. Der Schaden: rund 170.000 Euro. Sie selbst hat nur einen Bruchteil kassiert. 04.11.2025 SPD Bayreuth stellt Liste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Bayreuth hat Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen 2026 aufgestellt. Die vom Stadtverbandsvorstand vorbereitete Liste wurde ohne Änderungen oder strittige Diskussionen von der Delegiertenversammlung beschlossen. Mit diesem attraktiven Vorschlag zeigt die SPD Bayreuth, dass sie die ganze Bayreuther Stadtgesellschaft repräsentiert.  Von zahlreichen Kandidierenden aus dem Sozial- und Gesundheitssektor über Führungskräfte aus Wirtschaft, 04.11.2025 Attacken gegen Sportverein: Unbekannte haben es auf den SV Buchbach abgesehen Der SV Buchbach im Landkreis Kronach ist Ziel der Attacken von unbekannten Tätern. Über das vergangene Wochenende sind die Netze an zwei Fußballtoren mutwillig zerschnitten worden. Laut Polizei nicht die erste Attacke auf den Sportverein. Die Polizei in Ludwigsstadt bittet um Hinweise auf die Täter.