Altstadtfest Kulmbach 2025: kein Straßenzug am Weißen Turm, dafür in der Waaggasse

25. Juni 2025 , 18:19 Uhr

In Kulmbachs Innenstadt sind in gut einer Woche wieder viele Bühnen aufgebaut. Dann findet das Altstadtfest statt. Wie die Stadt Kulmbach mitteilt, wird es in diesem Jahr ein paar Änderungen geben. So fällt beispielsweise der Straßenzug „Weißer Turm“ weg.  Das neue Sicherheitskonzept lasse den Standort nicht mehr zu, erklärt Anja Meyer-Hempfling vom Tourismus- und Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach. Dafür wird aber in der Waaggasse wieder etwas angeboten. Diesen Straßenzug betreut erstmals Daniel Manzer. Der Schmeilsdorfer ist Privtabrauer und stellt die Craft Beer-Marke ‚Mr.Hops‘  her.

Das 44. Altstadtfest beginnt nächste Woche Freitag (04.07.) um 17 Uhr mit dem Bieranstich durch Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann. Bis Sonntag können die Besucher in den acht Straßenzügen feiern und sich die musikalischen Acts auf den jeweiligen Bühnen anschauen. Am Samstagnachmittag gibt es viele Angebote für Kinder von sechs bis elf Jahren und am Sonntag findet noch der traditionelle Altstadtlauf statt. Alle weiteren Infos gibt es auf altstadtfest-kulmbach.de.

Hier ist der Flyer für das Altstadtfest 2025:

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Schwarzbuch der Denkmalpflege: Abrisse aus Bayreuth und Kulmbach vertreten Historische Gebäude, die einfach abgerissen werden, anstatt dass sich der Eigentümer um eine Renovierung kümmert. Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz hat erstmals ein sogenanntes Schwarzbuch für Denkmalpflege veröffentlicht. Darin beklagt die Stiftung den achtlosen Abriss von historischen Gebäuden. In diesem Buch steht auch ein Fall aus Bayreuth. Es geht um ein Fachwerkhaus in der Rödensdorfer 21.08.2025 Hund an der Luisenburg im Auto zurückgelassen: PETA zeigt Halter an Eine Meldung, die fassungslos macht. Am Wochenende hat ein Mann auf dem Parkplatz an der Luisenburg seinen Hund im Auto zurückgelassen. Wegen der Hitze hat sich das Auto extrem schnell aufgeheizt. Als Passanten das Tier entdeckt haben, hat der Hund bereits stark gehechelt, die Fensterscheibe war nur einen Spalt breit geöffnet. Das Verhalten könnte für 21.08.2025 Schwarzbuch der Denkmalpflege: Kulmbach und Bayreuth vertreten Die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz hat erstmals ein Schwarzbuch der Denkmalpflege veröffentlicht. Darin beklagt die Stiftung den achtlosen Abriss von historischen Gebäuden in den vergangenen zwei Jahren. Aufgeführt sind darin auch der Abriss des Fachwerkhauses am Kressenstein und der des Güterbahnhofs in Kulmbach. Letzterer ist dem Neubau des Campus Kulmbach gewichen, der auf dem Gelände 21.08.2025 Moderne und barrierefreie Website: neue Internetpräsenz der Stadt Kulmbach Die Stadt Kulmbach hat eine neue, moderne Website. Unsere bisherige Homepage war verschachtelt unübersichtlich und nicht für die Nutzung am Handy entwickelt, so Oberbürgermeister Ingo Lehmann.  Die neue Seite sei übersichtlich, barrierefrei und sie spreche auch optisch sofort an. Dabei habe die neue Website auch einige neue Funktionen. So könne man über das integrierte Bürgerserviceportal