Altkleider-Probleme in Bayreuth – Wie spenden richtig geht

01. April 2025 , 19:44 Uhr

Zu klein, zu groß, nicht mehr im Trend – Was tun mit aussortierter Kleidung? Alte Klamotten, die noch gut in Schuss und hochwertig sind, nimmt das Rote Kreuz in Bayreuth als Spende an. Mittlerweile gibt es bei den BRK Sammelcontainern aber mehrere Probleme, sagt Kreisgeschäftsführer Markus Ruckdeschel. Zum Beispiel Massen an sogenannter Fast Fashion:

Unmengen an Kleidung, die schiffscontainerweise von Asien nach Europa kommt – produziert unter widrigsten Bedingungen! Oftmals kostet ein T-Shirt oder eine Short nur ein oder zwei Euro. Die haben aber eine Qualität, die nicht für einen Kreislauf geeignet ist, sodass es ein zweiter oder dritter Mensch noch tragen kann.

Außerdem landet oft verschmutze oder nasse Kleidung in den Kleiderspenden-Containern. Das bringt Schimmel und macht ganze Container komplett unbrauchbar. Deshalb die Bitte des BRK: Gute, hochwertige, saubere Kleidung, die man auch noch einer Freundin zum anziehen geben würde, lieber direkt zum Rotkreuz-Laden in der Prieserstraße beim Glasenweiher bringen. Alles dreckige oder kaputte bitte entsorgen.

Alle Infos zum RotKreuz-Laden:
https://www.brk-bayreuth.de/mitwirken-spenden/sachspenden/rotkreuzladen-flohmaerkte/

Infos zu Textilabfall-Containern der Stadt Bayreuth:
https://www.bayreuth.de/stadt-sammelt-an-neuen-22-standorten-altkleider/

bea

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Kurios: Auto landet in Naila-Froschgrün auf dem Dach Kurioser Unfall im Nailaer Ortsteil Froschgrün: Dort ist ein Auto auf dem Dach liegen geblieben, nachdem es bergab außer Kontrolle geraten und ein Reifen dabei gegen einen erhöhten Mauerbordstein geprallt war. Das berichtet die Nachrichtenagentur NEWS5. Dabei wurde das Auto ausgehebelt, hat eine Treppe samt Handlauf niedergerissen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer 03.04.2025 Keine Langeweile: Ferienprogramm 2025 im Landkreis Hof steht Noch eineinhalb Wochen bis zu den Osterferien in Bayern. Gegen die Langeweile hat die Kommunale Jugendarbeit zusammen mit dem Kreisjugendring und den Jugendtreffs im Landkreis Hof das Ferienprogramm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Zu finden sind alle Aktionen online als PDF-Datei und nicht mehr als Heft. So sind für die Osterferien derzeit noch 03.04.2025 Mobile Querungshilfen in Hof: Bauausschuss gibt Ok für zwei Stellen Breite Straßen verleiten Autofahrer auf die Tube zu drücken. Das macht es für Fußgänger umso schwerer, auf die andere Seite zu kommen. Die CSU-Stadtratsfraktion hatte daher an vier Stellen in Hof mobile Querungshilfen gefordert, mit denen Fußgänger sicherer über die Straße kommen. Für zwei gab es das OK vom Bauausschuss: Eine Querungshilfe soll im Krötenhofer 03.04.2025 Beste Sportler des Jahres: Sportlerehrung in Selb In Selb bekommen die besten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres eine große Bühne: Im Rosenthal-Theater findet am Abend die Sportlerehrung fürs Jahr 2024 statt. Dabei wird der Sportlerehrenbrief verliehen und die Turnerschaft Selb umrahmt das Event mit einem Auftritt.