Altfette richtig entsorgen

27. Juni 2024 , 12:01 Uhr

Ein altes Stück Butter oder Margarine, ranziges Speiseöl, Frittierfett, Schmalz oder Öl aus eingelegten Konserven – so mancher fragt sich: Wie entsorge ich das? Das Bayreuther Landratsamt weist jetzt noch einmal darauf hin, dass es auf keinen Fall einfach in den Abfluss oder in die Toilette gegeben werden darf. Das Fett kann sich an den Rohrwänden ablagern und zu Verstopfungen führen. In Bindlach, Bischofsgrün, Fichtelberg, Goldkronach, Pegnitz, Plankenfels und Speichersdorf stehen dafür Altfett-Sammeltonnen bereit. Dort wird das Fett gesammelt und zum Recycling gegeben. Unter anderem entsteht daraus Diesel-Kraftstoff. Die genauen Standorte der Abgabestellen finden Sie auf der Internetseite des Bayreuther Landkreises.

Sie können Ihr Altfett auch beim Wertstoffhof in Bayreuth abgeben.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Judo-EM in Montenegro: Hofer Timo Cavelius ist raus Er hatte eine Medaille fest vor Augen. Timo Cavelius aus Hof stand heute bei der Judo-Europameisterschaft in Montenegro auf der Matte. Seinen ersten Kampf gegen den Tschechen Petr Mlady hat er gewonnen – den zweiten gegen Nikola Gardasevic aus Montenegro aber verloren. Damit ist Cavelius raus aus dem Wettkampf. 25.04.2025 Polizeibericht 25.4.2025 Bamberg-Stadt: BAMBERG. Donnerstagnachmittag wurde in einem Supermarkt am Münchner Ring ein 40-Jähriger beim Diebstahl von Energy-Drink, Pizza und Käse im Wert von ca. 6 Euro erwischt. Bei Aufnahme durch die Polizei wurde außerdem festgestellt, dass gegen den in der Schweiz wohnhaften Dieb, ein Haftbefehl offen war. Nach der Diebstahlsaufnahme wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 25.04.2025 Kulmbacher Straße in Hof: Sattelzug hängt in Unterführung fest Im Bereich Kulmbacher Straße und Schützenweg in Hof geht gerade nichts mehr. Unter der Brücke dort hat sich ein Sattelzug festgefahren. Der ist unbeladen, schreibt die Polizei. Verletzt hat sich auch niemand. Rund um den Bereich staut es sich aber gerade – wir halten euch im Euroherz-Verkehrsservice auf dem Laufenden. In der Vergangenheit ist es 25.04.2025 Polizei Oberfranken warnt mit eindrucksvollem Video vor Callcenterbetrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. Polizisten oder Behördenmitarbeiter aus, setzen vor allem ältere Menschen unter Druck, und bringen