Der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt hat noch deutlich an Fahrt aufgenommen. Damit rechnen die Experten vor der Bekanntgabe der offiziellen Zahlen morgen/heute. Trotz des Aufschwungs ist die Arbeitslosigkeit höher als im Vorjahreszeitraum, was u.a. an der schwächeren Konjunktur, aber auch an der hohen Zahl der Geflüchteten liegen soll. Insgesamt schauen die Unternehmen vorsichtig in die Zukunft: daher bleiben Neueinstellungen in vielen Firmen aus. Für Fachkräfte bestehen allerdings weiterhin gute Chancen eine neue Stelle zu finden. Die ausführlichen Arbeitslosenzahlen werden morgen/im Laufe des Vormittags veröffentlicht.