Aktionswoche der Feuerwehren: Große Schauübung in Marktleugast

18. September 2024 , 15:52 Uhr

130 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis Kulmbach und Hof waren Dienstagabend in Marktleugast im Einsatz. Diesmal nicht zu einem Brand, sondern zu einer großen Schauübung in Marktleugast im Zuge der Feuerwehraktionswoche.

Simuliert wurde ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens, bei dem Schaulustige den Ablauf der Feuerwehr genauer beobachten konnten. Innerhalb einer halben Stunde konnten die ersten Löscharbeiten beginnen, sehr zur Freude von Kreisbrandrat im Landkreis Kulmbach, Thomas Hoffmann:

Wir sind hier in der Landkreisgrenze im Landkreis Hof ziemlich gut aufgestellt. Einmal auf der Kulmbacher Seite. Aber auch auf der Hofer Seite. Wir sind hier bei einer Interkommunalen Übung mit Feuerwehren aus dem Landkreis Kulmbach und Hof. Die Zusammenarbeit funktioniert über die Landkreisgrenzen hinweg hervorragend. 

Die Feuerwehraktionswoche dient zum Einen zur Übung, zum Anderen soll sie auch auf die wichtige Arbeit der Feuerwehr hinweisen und für Nachwuchs werben. Die Aktionswoche geht noch bis zum 22. September.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Frau aus Kronach in Österreich erschossen Eine 34-Jährige ist in der Nacht auf Samstag im Ort Maria Alm getötet worden. Die gebürtige Kronacherin lebte im österreichischen Bundesland Salzburg. Nach Polizeiangaben soll es sich beim Tatverdächtigen um ihren ungarischen  Ex-Freund handeln. Er soll sie auf einem Parkplatz erschossen haben. Eine Bekannte des Opfers beobachtete das Geschehen und rief die Polizei. Nach dem 04.05.2025 Betrunken gegen Hauswand In Klosterlangheim ist ein Mann am frühen Morgen gegen eine Hauswand gefahren. Hier die Einzelheiten der Polizei: In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntag fuhr ein 40-Jähriger Lichtenfelser mit seinem Audi von Lichtenfels auf der Staatsstraße 2203 in Richtung Altenkunstadt. Mitten im Ortsbereich Klosterlangheim geriet der 40-Jährige in der dortigen leichten Linksbiegung nach rechts von 04.05.2025 Sturm: „Kronach leuchtet“ vorzeitig beendet, vereinzelt Schäden in der Region Das Unwetter mit starkem Regen, Gewitter und Windböen hat „Kronach leuchtet“ den letzten Festivalabend verhagelt. Wie die Veranstalter mitteilten, konnten Festivalgelände und Obere Stadt rechtzeitig geräumt werden, niemand kam zu Schaden. Für die schon vorab gekauften Tickets für den Samstagabend soll eine Regelung gefunden werden. Generell verursachte der Sturm Im RadioEINS-Land (nach derzeitigem Stand) nur 04.05.2025 Frau in der Bayreuther Fußgängerzone angegriffen Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Samstag (03.05.) eine Frau in der Bayreuther Fußgängerzone angegriffen. Wie die Polizei mitteilt, ist die 27-jährige dabei am Kopf verletzt worden und deswegen im Krankenhaus behandelt worden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen. Wer gegen 3.30 Uhr etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 506