Aktion gegen „Geisterradler“ in Coburg

10. April 2025 , 07:14 Uhr

 

Seit gestern (9.4.) hängen an drei ausgewählten Orten in Coburg Plakate, die sog. Geisterradler darauf hinweisen, dass sie sich auf der falschen Spur befinden. Die Aktion der Coburger Polizei, der Polizei Oberfranken, der Verkehrswacht und dem ADFC dient vor allem der Unfallprävention. 2024 hat es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Coburg 91 Verkehrsunfälle mit Radfahrern gegeben, drei davon mit tödlichem Ausgang. Bei insgesamt 82 der Unfalle wurden Personen verletzt. Dieses Jahr liegt der Fokus der Polizei oberfrankenweit auf der Radsicherheit.

 

Das könnte Dich auch interessieren

16.10.2025 Schöneres Lichtenfels: heute Abschlussveranstaltung zum Entwicklungskonzept im Stadtschloss Das ISEK in Lichtenfels ist fertig. Nach rund eineinhalb Jahren Analyse, Planung und intensiver Bürgerbeteiligung steht das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept der Stadt Lichtenfels kurz vor dem Abschluss. Deswegen gibt s heute für alle Bürgerinnen und Bürger eine Abschlussveranstaltung ab 18 Uhr im Stadtschloss Lichtenfels. Dort werden zentrale Ergebnisse, Leitziele und erste Maßnahmen vorgestellt, die Lichtenfels 16.10.2025 Bürgergeldempfänger: Kaum Sanktionen in Bayreuth nötig Die Bundesregierung will das Bürgergeld grundlegend reformieren. Es soll künftig „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ heißen – und wer sich nicht an die Regeln hält, soll stärker bestraft werden. Wer zwei Termine beim Jobcenter ohne Grund verpasst, bekommt 30 Prozent weniger Geld. Beim dritten Mal kann das Geld ganz gestrichen werden. Auch die Miete könnte entfallen. In 16.10.2025 Auszeichnung für Leuchtturmprojekt: Shuttlelager von Baur Hermes Fulfilment (BHF) in Altenkunstadt hat beispielhaften Brandschutz Das Shuttlelager von Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt ist mit dem „Sprinkler Protected“-Award ausgezeichnet worden. Der steht für herausragenden Brandschutz. Heute wird die Auszeichnung überreicht. Das hochmoderne und vollautomatisierte Riesenlager reiht sich damit in eine Liste mit der Elbphilharmonie und dem Reichstagsgebäude ein. Der Preis würdige die vorbildliche Sprinkleranlage und den ersten Löschroboter Nordbayerns, der 16.10.2025 Bürgermeisterwahl Untersiemau Bei der Bürgermeisterwahl in Untersiemau tritt Amtsinhaber Rolf Rosenbauer noch einmal an. Die CSU hat den 59-Jährigen einstimmig nominiert. Er ist seit zwölf Jahren Bürgermeister von Untersiemau. Weitere Kandidatinnen oder Kandidaten sind aktuell nicht bekannt. Gewählt wird am 8. März.