Airport Nürnberg feiert Geburtstag

05. April 2025 , 14:40 Uhr

Eine ganz besondere Geburtstagsfeier steht im Mai in Nürnberg an: Der Albrecht-Dürer-Airport wird 70 Jahre alt. Pro Jahr verzeichnet der Flughafen mittlerweile über 4 Millionen Passagiere. Die Betreiber sind stolz auf die Entwicklung des Flughafens, so Sprecher Christian Albrecht:

„Was als kleiner Startplatz begann, ist heute ein wichtiger Motor für Wirtschaft, Tourismus und Lebensqualität. Für viele Menschen hier ist der Flughafen mehr als nur ein Verkehrsknoten: Er bringt uns zu unseren Liebsten, zu Traumzielen und zu Terminen im Job. Unser Airport ist ein Stück Heimat, das uns mit der Welt verbindet – ein Glück für unsere Region.“

Als Geburtstagsfeier findet am 25. Mai ein Flughafenfest statt. Als erstes Passagierflugzeug landete am Eröffnungstag, dem 6. April 1955, eine Lufthansa-Maschine mit Bundesverkehrsminister Hans-Christoph Seebohm an Bord.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Vor dritter Verhandlungsrunde: Warnstreik bei ESM Die Baustelle steht still, der Zählerwechsel muss warten. Die Gewerkschaft Verdi hat heute die Beschäftigten der Thüga-Tarifgemeinschaft zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dazu zählen auch die Mitarbeiter der Energieversorgung Selb-Marktredwitz. Durch den Streik hat es Beeinträchtigungen vor allem im technischen Bereich gegeben. Verdi kritisiert, dass die Arbeitgeberseite Voraussetzungen für einen Tarifabschluss genannt hat. Sie will 17.07.2025 Bayreuth: Gedenktag an verstorbene Drogengebrauchende am Montag (21.7.) Am Montag (21.7.) ist der internationale Gedenktag für Menschen, die am Drogengebrauch verstorben sind. Auch in Bayreuth findet dazu eine Aktion der JES-Gruppe statt. Das ist eine Selbsthilfegruppe für Junkies, Ehemalige und Substituierte. Johannes Bach ist einer der Organisatoren: Zum Gedenken an Verstorbene, die man vielleicht kennt, kann man eine Kerze anzünden, und es gibt 17.07.2025 Siechenstraße in Bamberg ab morgen wieder freigegeben Pünktlich, wie von den Stadtwerken Bamberg versprochen, wird im Laufe des Freitags die Siechenstraße wieder für den motorisierten Durchgangsverkehr freigegeben. Pressesprecher Jan Giersberg: „Ich kann nicht genau sagen, um wie viel Uhr das passiert, aber im Laufe des Tages können die Autos wieder durch die Siechenstraße fahren. Nötig ist die Sperrung ja geworden infolge eines 17.07.2025 Hofer Bauausschuss: Der Stand zur Ladeinfrastruktur in Hof Straßenlaternen als Ladesäulen für Elektrofahrzeuge: Diesen Vorschlag hatte die Hofer CSU ins Spiel gebracht. Wegen hoher Umrüstungskosten hat das der Bauausschuss im Frühjahr abgelehnt. Die Stadt arbeitet aber anderweitig an ihrer Ladeinfrastruktur. Einen Stand der Dinge gab es jetzt im Bauausschuss. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: Wir haben zwei Standorte, die für Schnelllade-Hubs vorgesehen sind. Da sind