Ärger um Wohncontainer in Forchheim

18. Januar 2025 , 08:26 Uhr

Pläne für 20 Containerwohnungen in der Forchheimer Hainbrunnenstraße sorgen für Ärger bei den Anwohnern: Pflegeauszubildende sollen hier einziehen – dagegen habe man natürlich nichts, aber die Art der Bebauung stört, heißt es von ihrer Seite. Begründung: das Projekt passe nicht in die Wohngegend. Es gebe zu wenig Stellplätze für Autos. Das Gebäude nehme anderen Häusern das Licht. Um die Containeranlage zu verhindern haben schon mehr als 250 Anwohner eine Petition unterschrieben. Das ist auch der CSU-Stadtratsfraktion und ihrem Vorsitzenden Josua  Flierl bei einem Ortstermin nicht verborgen geblieben:

„Es wurden entsprechende Argumente ausgetauscht. Die ganze Thematik ist natürlich sehr vielschichtig und viele Argumente sind auch offensichtlich und nicht von der Hand zu weisen. Wir werden das in der CSU-Sonderfraktionssitzung diesbezüglich nochmal erörtern und dann entsprechend im Bauausschuss uns diesbezüglich äußern, unsere Argumente darlegen.“

Die Container waren auch Thema in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses.

 

 

 

 

Quelle: FT Forchheim, Josua Flierl (Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion)

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag der Reichspogromnacht in Bayreuth Die Reichspogromnacht der Nationalsozialisten jährt sich am kommenden Sonntag (9.11.) zum 87. Mal. Die deutsch-israelische Gesellschaft in Bayreuth veranstaltet an diesem Tag eine Gedenk-Aktion: Auf einem Rundweg durch die Innenstadt sollen die Lebensdaten und Kurzbiographien von Bayreuther Holocaust-Opfern verlesen und so an sie erinnert werden. Begleitet wird das von Mitgliedern des Zamirchors. Der Rundgang beginnt 06.11.2025 Ehrenzeichen für Engagierte aus der Region verliehen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an 60 Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern überreicht – darunter auch Edda Kroos und Reinhard Wolf aus Coburg sowie Reinhard Kraus aus Mainleus. Sie wurden für ihr jahrzehntelanges freiwilliges Engagement geehrt. Edda Kroos ist Vorsitzende der Coburger Tafel, Reinhard Wolf engagiert 06.11.2025 Im Kellerwald Forchheim gibt es ab sofort Defibrillatoren Im Kellerwald Forchheim gibt es ab sofort zwei Lebensretter! Wie die Stadt mitteilt, sind dort jetzt zwei neue automatisierte externe Defibrillatoren installiert. Mit diesen Geräten ist die Notfallversorgung im Falle eines plötzlichen Herzstillstands deutlich verbessert. Die Überlebenschance hänge maßgeblich davon ab, wie schnell Erste Hilfe geleistet wird. Die beiden neuen Defibrillatoren hängen an zwei zentralen 06.11.2025 Neues Sportfeld für Plankenfels - Fertigstellung erst im Frühjahr Die Plankenfelser bekommen ein neues, kleines Sportfeld für zum Beispiel Fußball und Basketball. Im Oktober haben die Arbeiten begonnen. Jetzt haben die Verantwortlichen bekannt gegeben, wie es weitergeht. Demnach wird voraussichtlich im Frühjahr ein Kunststoffbelag verlegt. Dann kommen noch ein Basketballkorb und zwei kleine Tore. Der Freistaat unterstützt den Bau mit 17.000 Euro – dazu