Ärger um einen teuren Kabarettisten-Auftritt – Bei einer privaten Geburtstagsfeier von Monika Hohlmeier vor drei Jahren hat der damalige Baywa-Chef Lutz einen kurzen Auftritt von Django Asül organisiert. Ohne das Wissen der Politikerin. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sie die Rechnung über fast 11 000 Euro von der Baywa bezahlt worden, bei der Hohlmeier im Aufsichtsrat sitzt. Die oberfränkische Europapolitikerin habe davon nichts gewusst, wie sie auf RadioEINS-Nachfrage erklärte. Die von der Zeitung erwähnte Rechnung an die BayWa sei ihr nicht bekannt. Sie habe angesichts der Kürze des Auftritts weder für deren Höhe, noch dafür Verständnis, dass diese an die BayWa AG gerichtet sein soll. Vom Konzern selbst heißt es auf RadioEINS-Nachfrage, dass ihm der Vorgang bekannt sei und Teil der noch laufenden, internen Untersuchungen. Baywa steckt tief in der Krise, der Konzern ist hoch verschuldet. Deshalb wurde ein Sanierungsverfahren gestartet, dazu gehören u.a. auch Standortschließungen. So wird z.B. in Kronach der Agrarbereich geschlossen, der Bereich Agrartechnik bleibt. Es handelt sich dabei um zwei unterschiedliche Betriebe.