Ärger im Bayreuther Landkreis-Bus: Mistelgauerin wird einfach stehen gelassen

10. Januar 2023 , 08:44 Uhr

Diese Geschichte sorgt im Raum Bayreuth gerade für Aufregung. Als eine Frau im Bus von Mistelgau nach Bayreuth mit einem 50 Euro-Schein bezahlen wollte, musste sie aussteigen. „Ich bin doch keine Bank, die Geld wechselt“, soll der Busfahrer gesagt haben, bevor er die Frau weggeschickt hat.“
Muss er, oder muss er die Frau nicht mitnehmen, ist die sachliche Frage dahinter: Der VGN  sagt, er muss. Busfahrer des VGN müssen Geldscheine bis 50 Euro akzeptieren, nur wechseln müssen sie einen solchen Schein nicht. In solchen Fällen bekommt der Fahrgast eine Quittung und muss sich das Wechselgeld später in einem VGN-Büro abholen.

(Symbolbild)

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf Bayerische Ermittler haben zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. Bei Durchsuchungen in der zweiten Oktoberwoche in Nürnberg, Bamberg, Berlin und Essen hat die Polizei 30 Mobiltelefone sowie zahlreiche schriftliche Unterlagen sichergestellt, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilte. Die Ermittlungen kamen in Gang, nachdem die Ausländerbehörde in Nürnberg seit Mitte 2025 vermehrt Anträge von nigerianischen Staatsangehörigen für eine Aufenthaltskarte 21.10.2025 Infoveranstaltung zu neuem großen Hochwasserrückhaltebecken bei Bayreuth-Aichig Das Wasserwirtschaftsamt Hof plant ein großes Hochwasserrückhaltebecken bei Bayreuth-Aichig. Es soll bis zu 950.000 Kubikmeter Wasser zurückhalten können. Mittlerweile sind die Gutachten und Baugrunduntersuchungen abgeschlossen. Jetzt werden die Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Wasserwirtschaftsamt informiert morgen (22.10.) Abend ab 19 Uhr im Landhaus Aichig. Das neue Wasserrückhaltebecken wird schon seit 2020 geplant. Die Baukosten liegen 21.10.2025 Überfüllte Altkleidercontainer in Hof: Kleidung mittlerweile entsorgt Dieses Bild hat viele in Hof genervt: Drei Altkleidercontainer quellen über und die Kleidung liegt sogar auf dem Boden rum. Die Container stehen bei den Supermärkten in der Christoph-Klauß-Straße. Auch Stadtrat Reinhard Meringer beschäftigt die Situation. Er hatte deshalb beantragt, den „Schandfleck“ schnellstmöglich zu beseitigen. Oberbürgermeisterin Eva Döhla macht klar: Da es sich um ein 21.10.2025 Aufregung an Coburger Schulen: angeblicher Talentscout spricht Schüler:innen an Ein älterer Mann soll sich im Stadtgebiet als Talentscout eines Fußballvereins ausgegeben und wiederholt Schülerinnen oder Schüler angesprochen haben. Nach RadioEINS-Informationen hat die Stadt dem Mann heute (21.10.) ein Betretungsverbot für alle Coburger Schulen erteilt. Schülerinnen und Schüler wurden entsprechend informiert und sensibilisiert. Zur Klärung der Situation mussten heute zum Beispiel am Gymnasium Alexandrinum die