Die Fünft- und Sechstklässler der Realschule Rehau bekommen heute ein Verkehrssicherheitstraining. Das Besondere beim Programm „Achtung Auto 2.0“: Es geht auch um Ablenkungen durch Smartphones und ums Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein im Verkehr. Die ADAC Stiftung organisiert das Ganze und kommt mit ausgebildeten Trainern an die Schule. Die zeigen anhand eines Praxisversuchs, was der starre Blick aufs Smartphone und Kopfhörer für Folgen haben können. Laut ADAC Stiftung gibt es zudem digitale Module, die die Lehrer jederzeit im Unterricht nutzen können. Klassische Übungen sind bei dem 90-minütigen Training auch dabei: Die Schüler erleben unter anderem, wie lange ein Auto bei Tempo 50 braucht, um zum Stillstand zu kommen.