Acht Verletzte bei Unfall auf A3 bei Erlangen

08. August 2025 , 17:24 Uhr

Schwerer Unfall am Nachmittag auf der A3 zwischen Nürnberg Nord und Erlangen-Tennenlohe. Ein Transporter musste verkehrsbedingt abbremsen,  ein weiterer Transporter schaffte das nicht mehr und fuhr auf das erste Fahrzeug auf. Auch ein Motorradfahrer konnte nicht mehr reagieren und krachte in den zweiten Transporter. Der Biker wurde schwer verletzt und per Helikopter in ein Krankenhaus gebracht. In den beiden Transportern befanden sich nach ersten Informationen insgesamt elf weitere Personen, darunter auch zwei Kinder. Acht von ihnen wurden leicht verletzt, die Rest blieb wohl unverletzt. Infolge musste Autobahn im betroffenen Abschnitt komplett gesperrt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Zulassungsstelle am Hofer Landratsamt: Neue Online-Auskunft verfügbar Damit ihr euch den Gang zur Behörde sparen könnt, laufen immer mehr Prozesse mittlerweile online ab. Die Zulassungsstelle am Hofer Landratsamt hat jetzt einen weiteren digitalen Service eingeführt. Ab sofort könnt ihr online abfragen, ob der Fahrzeugbrief für ein finanziertes oder geleastes Fahrzeug bereits bei der Zulassungsbehörde eingegangen ist. Dafür braucht ihr nur die Fahrzeugbriefnummer. 08.08.2025 Hochwasserrückhaltebecken „Wagnersleite“: Fertigstellung in Sicht Im Bamberger Stadtteil Gaustadt entsteht aktuell das Hochwasserrückhaltebecken „Wagnersleite“. Das soll den Anwohnern zukünftig Sicherheit vor überfluteten Kellern bei Starkregen bieten. Das Projekt, dessen Bau im Mai begonnen hat, soll bereits Mitte September fertig sein und bringt zudem eine neue Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrer mit sich. Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke betont in einer Mitteilung 08.08.2025 Tolle Leistung: 15 Kulmbacher Musikschülerinnen und -schüler gewinnen Preise und legen Leistungsabzeichen ab Gleich 15 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Kulmbach haben bei Wettbewerben und Prüfungen abgeräumt. Das schreibt die Stadt Kulmbach und lobt den Ehrgeiz und Fleiß, den die Kinder und Jugendlichen gezeigt haben. OB Ingo Lehmann betont aber auch, dass diese Ergebnisse die hohe Ausbildungsqualität der Städtischen Musikschule widerspiegeln. Die Schülerinnen und Schüler haben unter 08.08.2025 Oberhaid kann aufatmen: Neue Brücke ist freigegeben Eine Unterführung für Fußgänger, eine Überführung für Autofahrer ein barrierefreier Bahnhof und ein Kilometer neue Straße. Daran wurde in Oberhaid im Landkreis Bamberg rund vier Jahre gebaut. Kosten für das Projekt: rund 17 Millionen Euro. Bürgermeister Carsten Joneitis ist froh um die Fertigstellung: „Es ist gut, dass Ruhe einkehrt. Das war schon eine Belastung für